• 

Apple WWDC 2019: iOS 13 kommt mit Dark Mode und Siri wird smarter

Apple-iOS-13-WWDC-2019-

Klar war im Vorfeld bereits, dass an der WWDC 2019 auch das neue iPhone- und iPod-Betriebssystem iOS vorgestellt würde. Einige der neuen Funktionen, wie der «Dark Mode» waren bereits im Vorfeld durchgesickert. Doch gibt es bei iOS 13 auch noch einige Überraschungen. Die wichtigsten neuen Funktionen haben wir an dieser Stelle kurz zusammengefasst.

Zu Beginn der iOS 13-Präsentation lässt es sich Tim Cook nicht nehmen, mit einem kleinen Seitenhieb gegen die Konkurrenz zu starten: iOS 12 sei bereits auf 85% der Apple-Geräte installiert, hingegen laufe Android 9 erst auf 10% der aktuellen Android-Geräte.

Nach diesem «Warm-Up» betritt Craig Federighi unter lautem Jubel aus dem Publikum die Bühne und bestätigt: Das neueste iOS heisst tatsächlich iOS 13. Das Publikum lacht amüsiert.

Mehr Leistung, weniger Speicherverbrauch unter iOS 13

Das wichtigste für iPhone-Nutzer sei Leistung, merkt Federighi an: Und mit iOS 13 werde Face ID Unlock 30% schneller, Downloads aus dem App Store 50% kleiner und Updates sogar bis zu 60% kleiner. Zudem starten Apps nun bis doppelt so schnell auf.

iOS 13 Dark Mode Apple WWDC 2019

«iOS lebt nun im Dunklen» kündigt der Apple-Vizepräsident weiter an: iOS-Geräte erhalten jetzt neu mit iOS 13 einen «Dark Mode». Dies bedeutet, dass Hintergrundbilder, Benachrichtigungen und Widgets kommen nach dem Umschalten in einem gedeckteren Farbton daher. Der Hintergrund der Apps wechselt zu schwarz.

Und wie vorher bereits tvOS 13, erhält Apple Music in iOS 13 eine Live-Sync Funktion, wo Liedertexte synchron zu den Liedern anzeigt.

Auswahl neuer App-Funktionen in iOS 13:

Reminders / Erinnerungen: Die App wird smarter und versteht, was der Nutzer will, zeigt je nach Kontext Fotos, Kontakte und sogar niedergeschriebene Orte auf der Map an.

Apple Maps: Die Karten werden detaillierter. apple ist den ganzen US-Kontinent mit Autos mit Kameras und Lidar abgefahren. Die gesamte USA soll bis Ende 2019 erfasst und akkurat abgebildet sein. Das aufgefrischte apple Maps erhält zudem einen neuen «Feldstecher»-Button, dessen Funktion vergleichbar ist mit google«>Google Street View».

Mehr Privatsphäre: iOS 13 schützt WiFi und Bluetooth-Verbindungen noch besser, zudem gibt es die Möglichkeit, App-Berechtigungen auch nur einmalig zu vergeben.

Neue Funktion «Sign in with Apple»: Das neue Feature funktioniert analog zu den praktischen «Sign In with Facebook / Google», aber Apple glaubt seine Nutzer besser vor dem ungewollten Teilen von Nutzerdaten schützen zu können. Die Authentifizierung geschieht über FaceID und erstellt für jede App auf Wunsch eine wegwerf-E-Mail, mit der sich der Nutzer anmelden kann.

Hide my Email WWDC 2019 Apple
Sign in with Apple


Home App: «HomeKit Secure Video» analysiert Videos der Überwachungskameras und wertet sie auf Geräten wie iPad oder Apple TV im Haus aus, statt sie an die Cloud zu schicken. Auch dies ein Bestreben von apple, die Daten seiner Nutzer vor Missbrauch zu schützen.

Messages: Jeder Nutzer kann für die Nachrichten-App ein Profil erstellen, bei dem ein Memoji und ein Name vergeben werden kann. So weiss das Gegenüber, mit wem er/sie es zu tun hat, auch wenn man gegenseitig seine Kontakte nicht gespeichert hat.

Memoji Stickers: Aus deinem Memoji werden automatisch Stickers gemacht, die man dann in Mails oder Chat-Programmen wie Wechat einsetzen kann. Diese Funktion ist für Geräte mit einem Chip ab der Generation A9 (iPhone 6S und neuer) verfügbar.

Mehr und neue Funktionen für Kamera und Fotos

In iOS 13 wir mehr Fokus auf Portrait-Aufnahmen gelegt: So wird «Portrait Lighting» verbessert und erhält mehr Einstellungsmöglichkeiten, was den Lichteinfall betrifft. Wer seine Aufnahmen gerne auf dem iPhone nachbearbeitet, erhält dafür ebenfalls neue Funktionen.

Apple iOS 13 Portrait Lighting WWDC 2019


Und erstmals lassen sich auch Videos gleich auf dem iPhone nachbearbeiten und aufbessern: Mit Filtern, der nachträglichen Rotation des Videos und vielen weiteren Einstellungen wie Kontrast und Farbsättigung.

Neue Sortierung der Fotos im Album: Mittels künstlicher Intelligenz (KI) werden Fotos und Videos automatisch eingeordnet, Duplikate gelöscht und bessere Aufnahmen in den Fokus gerückt. Hier gibt es die Auwahl zwischen Jahres- Monats- und Tagesansicht.

Siri wird in iOS 13 smarter und natürlicher

Für Besitzer von AirPods kann Siri  jetzt einkommende Nachrichten vorlesen und gesprochene Antworten als Nachricht verschicken. Perfekt, wenn man gerade alle Hände voll zu tun hat – wie beispielsweise beim Sport.
Über Shortcuts lassen sich Apps und verbundene Geräte über Siri nutzen. «My Shortcuts» bekommen eine neue App und damit noch mehr Möglichkeiten – inklusive Vorschläge für automatisierte Routinen.
Und weil Siri als persönliche Assistentin angedacht ist, soll eine neue Sound-Engine namens «Neural TTS» dafür sorgen, dass Siri künftig natürlicher tönt und auch komplexe Sätze besser fliessen.

Apple iOS 13 Functions WWDC 2019

Verfügbarkeit

iOS 13 wird voraussichtlich mit den neuen iPhones im Herbst ausgeliefert. Folgende Geräte erhalten iOS 13:

Dies bedeutet auch, dass für folgende Modelle bei iOS 12 Endstation ist und sie den Sprung auf iOS 13 nicht mehr schaffen: iPhone 5S, iPhone 6 und iPhone 6 Plus sowie das originale iPad Air, das iPad Mini 2 und iPad Mini 3.

Die WWDC 2019 auf «Techgarage»

apple hat heute seine Entwicklerkonferenz «World Wide Developer Conference» (WWDC) traditionell mit einer grossen Keynote-Präsentation lanciert. Die Software-Neuerungen, die an der WWDC erstmals präsentiert werden, kommen jeweils im folgenden Herbst auf den neu lancierten Apple-Geräten wie iPhone, iPad und der Mac-Reihe zu den Nutzern.
Die wichtigsten Neuheiten und Updates hat «Techgarage» in einer Reihe von Artikeln zusammengefasst:

Mehr zu diesen Themen:

Pascal-landolt

Pascal Landolt

Pascal lebt für Technologie und schreibt leidenschaftlich gerne – und als Mitgründer und Redaktor von Techgarage kann er diese beiden Passionen miteinander verbinden. Er wohnt in Zürich, aber eigentlich nennt er die ganze Welt sein Zuhause. Pascal war beruflich redaktionell und in der PR für einen globalen Technologiekonzern tätig, bevor er sich selbständig gemacht hat.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise