• 

Apple iOS 13 Konzeptbilder: Dark Mode und iPad als Erweiterung für den iMac

Apple-iOS-13-WWDC-2019-

Am 3. Juni startet die WWDC 2019 und wie gewohnt werden wir wohl bei der Keynote von Apple neben macOS, watchOS, tvOS auch iOS 13 zu sehen bekommen. Einige Funktionen welche Apple vorstellen könnte, sind bereits durchgesickert. Nun hat sich der Grafikdesigner Álvaro Pabesio rangemacht um das neue Betriebssystem iOS 13 in seinen Konzeptbildern sichtbar zu machen.

Neben den Gerüchten hat Álvaro auch einige der vielen Nutzerwünsche  eingebaut. Aber macht euch selber ein Bild davon.

Dark Mode für iPhone und iPad

Das Apple an einem Dark Mode wie bei macOS Mojave arbeitet, ist bereits ziemlich sicher. Über das Kontrollzentrum soll sich dieser beim iPad und iPhone einschalten lassen.

iOS 13 Dark Mode Konzept
iOS 13 Dark Mode auf dem iPhone mit den neuen Icons

Files – Eine Hassliebe

Mit Files konnte ich mich noch nie richtig Anfreunden. Wenn ich es mal benötige, nerve ich mich eigentlich nur. Viele Nutzer wünschen sich da eine Besserung. Vielleicht stellt apple«>Apple ja wie von Álvaro gezeigt ein Update vor mit Downloads Ordner.

iPad Pro iOS 13 New FIles Ordner
Files App mit Download Order und der Möglichkeit eigene Ordner zu erstellen.

Aufgeräumt und mehr Möglichkeiten

Meiner Meinung nach hat Apple ja eines der besten Betriebssysteme. Wie schon früher bei Nokia ist es, einfach zu bedienen, und eigentlich auch sehr logisch dargestellt. Es schadet jedoch nie, etwas aufzuräumen. Eine Möglichkeit wäre eine neue smarte Anzeige, wenn die Tonlautstärke verstellt wird oder neue Widgets mit mehr Informationen, wie man es teils von Android gewohnt ist.

Multi-User-Support

Ein Wunsch der Nutzer, welcher leider noch nicht in Erfüllung gegangen ist. Vielleicht wird es ja mit iOS 13 Realität. Durch FaceID oder TouchID lassen sich die Nutzer auf dem iPad wechseln. Ganz wie wir es uns vom MacBook/ iMac gewohnt sind.

iOS 13 Konzept iPad Pro User Switch
Einmal lange auf den Powerbutton drücken und man kann das iPad ausschalten oder den Nutzer wechseln.

Verbessertes Multitasking und iPad als Eigabegerät für Mac

Apple hat meiner Meinung nach das iPad mit der Pro Version erfolgreich zu einem Ersatz für den Mac gebracht. Leider fehlen trotzdem noch einige Funktionen, die es perfekt machen würde. Mit eine, richtigen Multitasking könnte wie in diesem Beispiel der Taschenrechner zusammen mit einem Dokument genutzt werden.

Wer neben dem iPad auch einen Mac besitzt, soll das iPad nun auch als Eingabegerät für den Mac nutzen können.

iOS 13 iPad with MacBook

iMessages Verschönerung

iMessages ist eigentlich eine tolle Möglichkeit Nachrichten zu verschicken. Leider ist iMessages nicht wirklich cool vom Design und Aufbau. Apple möchte dies mit iOS 13 ändern und iMessages mit mehr Funktionen ausstatten. Wie das aussehen könnte, hat Álvaro hier in einem Entwurf gezeigt.

Viele der Entwürfe von Álvaro Pabesio finde ich spannend und ich kann mich damit definitiv anfreunden. Was schlussendlich iOS 13 beinhaltet und wie es aussehen wird, zeigt Apple am 3. Juni um 19 Uhr. Eine Beta Version zum Testen wird wie gewohnt für Entwickler am selben Abend verfügbar sein. iOS 13 wird wahrscheinlich im Herbst mit dem neuen iPhone und iPad ausgeliefert.
 

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise