• 

Foldgate: Weshalb du dir lieber kein Samsung Galaxy Fold kaufst

Samsung-Galaxy-Fold-IFA-2019

Die ersten Journalisten von ausgewählten Medien haben seit einigen Tagen bereits ein Galaxy Fold von Samsung in ihrem Besitz und scheinen auch die ersten Probleme mit dem faltbaren Smartphone von Samsung aufzutauchen.

Wieder stellt sich die Frage: Biegt Samsung falsch? Denn die meisten der Testgeräte sehen nach dem ersten Tag schon aus, wie wenn sie schon ein Jahr im Gebrauch wären und auch das Display gibt bei vielen Journalisten den Geist auf, was sich durch Risse, flackern oder gar defekte Bildschirme zeigt.

Kommt Samsung mit dem Druck nicht klar?

Der Machtkampf unter den Smartphone-Herstellern zeichnet sich nun vor allem bei den faltbaren Smartphones deutlich ab. Schliesslich ist so ein neuer Formfaktor auch immer eine Möglichkeit, sich zu profilieren – wenn das Experiment denn gelingt.

Wir hatten ja bereits früh im neuen Jahr gesehen, dass die Hersteller einander genau beobachteten: Wer präsentiert als erstes das Gerät und welches Gerät ist als erstes im Verkauf?

Und obwohl in der Schweiz gerade das neue 5G-Netzwerk aktiviert wurde, hat Samsung seinen Fokus nicht darauf gesetzt, sein 5G-fähiges Smartphone, das Galaxy S10 5G, zu pushen. Stattdessen erhält das faltbare Smartphone Galaxy Fold den Vorrang – es soll bereits in wenigen Wochen auf den hiesigen Markt kommen.

Direkter Konkurrent zu Samsung ist hier Huawei aus China mit seinem «Mate X», welches Mitte Jahr erscheinen soll. Klar spürt Samsung hier einen gewissen Druck: Denn während Huawei sein Falt-Phone seit dem Mobile World Congress im Februar grosszügig rumgezeigt hatte (Techgarage hatte sogar ein längeres Hands-On mit dem Mate X), zeigte Samsung sich bisher defensiv. Am Kongress war das Samsung Galaxy Fold gar hinter Glas vor neugierigen Fingern abgeschirmt – ein Umstand, der nicht nur uns bei der Techgarage, sondern allgemein viele Industriebeobachter skeptisch werden liess.

Steht dem Samsung Fold ein Debakel wie beim Note 7 bevor?

Einige denken bei den Problemen mit nicht funktionierenden Bildschirm, flackernden Bildschirm oder Rissen gleich an das Debakel vom Note 7 im Jahr 2017.  Zwar hatte dies keine Probleme mit dem Display, jedoch hat sich Samsung auch dort massiv mit der eigenen Akku-Technologie verschätzt und musste das Modell letzten Endes in einer sehr medienwirksamen Kampagne zurückziehen.

Samsung hatte damals angekündigt, seine Geräte einem Härtetest zu unterziehen, damit so etwas nie mehr vorkomme. Auch beim Galaxy Fold zeigte Samsung in einem Video, wie das Gerät für die Belastung im Alltag testet.

Der Vorteil beim Samsung Galaxy Fold ist, dass die Geräte derzeit nur einer kleinen Gruppe an Journalisten zur Verfügung gestellt wurden und man deshalb den Verkauf noch verschieben könnte.
Unsere Empfehlung ist, derzeit noch kein Galaxy Fold zu kaufen und stattdessen darauf zu warten, ob die Probleme aus den Testgeräten von Samsung noch rechtzeitig auf den Marktstart hin gelöst werden können. Die «Techgarage» wird sich auf jeden Fall auch ein Galaxy Fold schnappen, um euch dann aus erster Hand mitteilen zu können, wie sich das Gerät verhält und worauf ihr speziell achten müsst, wenn ihr euch eins zutut.

Update – 18. April 2019 / 8.30: Samsung hat bereits auf die Probleme reagiert und kündigt eine umfangreiche Überprüfung an. Meiner Meinung nach leider etwas zu spät.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.