• 

OPPO experimentiert mit Smartphones, die sich auf mehrere Arten falten lassen

OPPO-Faltbares-Smartphone-Patent

2019 begann der grosse Start der faltbaren Smartphones. Neben dem Huawei MateX und dem Galaxy Fold von Samsung haben auch andere Hersteller bereits mit dem neuen Formfaktor experimentiert.

Nun bekommen wir auch von OPPO mehrere Ideen zu sehen, wie die nächste Generation der faltbaren Smartphones denn aussehen könnte. Der chinesische Konzern hat nämlich in Japan 4 verschieden Designs beim Patentamt angemeldet.

Zu sehen sind hier Smartphones, welche sich nicht nur einmal falten lässt, sondern durch ihr Block-Design in verschiedene Zustände gebracht werden können.

Im 1. Patent ist das Smartphone in 6 Blöcke unterteilt. Ein Scharnier ist in der Mitte angebracht und eines im Block oberhalb. Mit dem mittleren Scharnier kann das Smartphone wie beim Galaxy Flip Z einfach zugeklappt werden. Durch das Scharnier oberhalb wird das Display nicht ganz geschlossen.

Die Kameras, der SIM Slot, Ladeanschluss und Lautsprecher befinden sich im unteren Block.

Beim 2. Patent, gleicht etwas dem 1., wobei hier das Display nicht nur in eine Richtung gefaltet werden kann. Wenn das Smartphone komplett zusammengefaltet ist, befindet sich ein Teil des Display innerhalb versteckt und ein teil ausserhalb.

In diesem Patent, ist die Kamera ausserhalb im ersten Block ausserhalb montiert, was definitiv besser für Selfies wie auch normale Fotos geeignet ist.

Das Smartphone im 3. Patent besteht aus 8 Elementen und ist eigentlich genau das gleiche wie beim 1. Patent. Man könnte bei diesem denken, es sei eine Plus oder Max Version.

Zu guter Letzt gibt es das 4. Patent, welches exakt gleich ist wie das 3. jedoch mit einem Kamera-Modul.

Meinung

Es ist wichtig zu wissen, dass es sich hierbei um Patent-Anmeldungen handelt. Ob so ein Smartphone überhaupt in nächster Zeit auf den Markt kommt, ist offen. Eine grosse Herausforderung dürfte hier noch die Haltbarkeit vom Bildschirm sein, mit welchem auch samsung«>Samsung in den letzten 2 Jahren sehr zu kämpfen hatte.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise