Es tut sich was in Sachen 5G in der Schweiz. Nachdem die Swisscom mit Oppo zusammen schon gezeigt hat, wie schnell 5G sein kann, zeigt auch Sunrise in einer Demonstration mit dem Hersteller Huawei und Xiaomi was 5G kann.
Hier möchte ich kurz vermerken, dass beide Netzbetreiber derzeit darum ringen wer der erste war. Mir persönlich ist es egal. Für mich zählt derzeit nur, mit welchen der beiden Netzbetreiber ich 5G an den Orten habe, wo ich mich befinde, um es nutzen zu könne.
172 Ortschaften haben heute schon 5G mit Sunrise
Nachdem vor Wochen noch darüber gelacht wurde, weshalb alle Netzbetreiber 5G vorstellen, obwohl es eigentlich noch keine fähigen Smartphones gibt, dürfen da nicht schlecht staunen, denn seit dem 2. Mai ist das Xiaomi Mi Mix 3 bei Sunrise verfügbar, während das Huawei Mate20X, welches bereits vorbestellt werden kann, aber erst ab dem 26. Mai verfügbar ist.
Neben 172 Ortschaften, wobei eine Ortschaft bei Sunrise gezählt wird, wenn sie zu min. 80% abgedeckt ist, lässt sich jetzt endlich auch 5G nutzen, für mich wohnhaft in der Stadt Zürich muss ich derzeit noch etwas Suchen gehen, bis ich ein 5G fähiges Netz finde, doch ausgestattet mit dem Xiaomi Mi Mix 3 5G werde ich in den kommenden Tagen einen Test ausserhalb eines Sunrise Stores machen.
Im Video habe ich das Xiaomi Mi Mix 3 und Huawei Mate20X im 5G Test. Zu dem Ergebnis muss man sagen, dass zur gleichen Zeit etwa 5 Personen so einen Test gemacht haben, weshalb keine Spitzenwerte erreicht werden konnten.
[jwplayer FIQ76GCJ-9UjpoWME]