• 

Wer ist OPPO? Alles, was du zum chinesischen Technologiekonzern wissen muss!

Oppo-Banner

Im Frühjahr 2019 schrieben wir den ersten News Artikel zu OPPO. Damals ging es um eine Produktvorstellung am Mobile World Kongress. Für uns war klar, dieser Konzern wird in Zukunft definitiv auf dem Smartphone Kamera Markt mitmischen, doch wer er ist, war uns nicht 100 % bewusst.

Nur kurze Zeit später stellte OPPO Electronics das Reno 5G in der Schweiz vor, wodurch sich das Unternehmen den Weg nach Europa bahnte und seither nicht mehr wegzudenken ist.

Noch ist der Name OPPO den meisten Menschen kein Begriff, doch gehört der chinesische Hersteller zu einen der grössten Smartphone-Herstellern der Welt. Um eine Wissenslücke zu füllen, erklären wir dir, wer OPPO ist, was OPPO produziert und weshalb der Konzern eigentlich nicht nur für seine Smartphones bekannt ist.

OPPO ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronics

Noch weniger wie OPPO ist der Mutterkonzern BBK Electronics bekannt. Doch neben OPPO gehören diesem Vivo und Realme, was BBK gemessen an den Zahlen zum zweitgrössten Smartphone Hersteller weltweit macht. OPPO selber ist einziger Anteilseigner von oneplus“>OnePlus, wobei beide Firmen aber abstreiten, das OnePlus das Tochterunternehmen von OPPO sei.

Das 1. Produkt war ein MP3 Player

Als OPPO 2004 mit der Produktion startete, wurden zuerst MP3 Player hergestellt. Später nahm das Unternehmen auch DVD und Blu-ray Player ins Angebot.

Den audio- und videophilen Menschen war OPPO schon länger ein Begriff, da deren Produkte im Audio und Video Bereich qualitativ sehr hochwertig waren. 

2018 wurde OPPO Digital, welcher Hersteller und Vertreiber der Audio und Video Produkte war, geschlossen. Zwar produziert das Unternehmen heute wieder Kopfhörer, jedoch noch nicht im High-End Segment. Dies soll sich anscheinend in den kommenden Jahren aber ändern.

OPPOs 1. Smartphone war das Smile Phone

2008, also nur ein Jahr, nachdem Apple das iPhone vorgestellt hat, präsentierte OPPO sein Smile Phone. Der Name entstand dadurch, dass Kamera und Blitz auf der Smartphonerückseite ein Augenpaar bildeten und untendrunter ein lächelnder Mund gezeichnet wurde.

Oppo Smile Phone
Das OPPO Smile Phone – Markant das lächelnde Gesicht

2017 wurde das Reno R11S präsentiert, welches dank einem unschlagbaren Preis und toller Technik auch ausserhalb von China sehr beliebt war.

2019 startete OPPO die grosse Europaoffensive und zeigte am Mobile World Kongress seinen 10-fach Zoom, der später im OPPO Reno 5G, welches in der Schweiz präsentiert wurde, eingebaut war.

Dies machte OPPO zu einem der ersten Hersteller, welche 2019 ein Smartphone mit 5G auf den Markt brachten und liessen somit samsung_2″>Samsung und Huawei hinter sich, welche erst später ein massentaugliches Smartphone hatten.

OPPO-Reno-10x-5G-Selfie-Camera

Heute besticht OPPO mit innovativen Funktionen, welche andere Hersteller oft erst später einbauen. Darunter einen Fingerabdrucksensor im Bildschirm, ausfahrbare Kameras, Displays, welche praktisch keinen Rand mehr besitzen oder die SuperVOOC Technologie, dank welcher OPPO innert kürzester Zeit einen Handy Akku aufladet.

Das Lineup von OPPO

Nebst Apple, Huawei oder Samsung hat auch OPPO ein breites Lineup an verschiedenen Android-Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer.

Bei den Smartphones gibt es neben der A-Serie noch die Reno-Serie und die Find-Serie. Während die A-Serie eher im unteren Preissegment liegt, soll die Reno-Serie die breite Lifestyle-Masse ansprechen. Mit der Find-Serie zielt es der chinesische Hersteller auf Businesskunden ab. Dementsprechend kosten die Geräte auch mehr.

OPPO Watch mit Find X2
Die OPPO Watch neben dem OPPO Find X2

2020 präsentierte der chinesische Hersteller die erste Smartwatch des Konzerns – die OPPO Watch. Vom Design her ähnelt diese stark der Apple Watch, läuft aber mit Android und WearOS von Google.

Das Produkteportfolio in DACH umfasst derzeit (Stand Okt. 2020)

Smartphone Reno-Series

Smartphone Find X Series

  • OPPO Find X2
  • OPPO Find X2 Pro
  • OPPO Find X2 Neo
  • OPPO Find X2 Lite
  • OPPO Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition

Smartphone A- Series

  • OPPO A91
  • OPPO A9 2020
  • OPPO A5 2020

Smartwatch

Kopfhörer

  • OPPO Enco Free

OPPO und Android/ Google Dienste

Auch wenn OPPO ein chinesischer Konzern ist und die USA derzeit nicht gut auf China zu sprechen sind, begegnet OPPO nicht dieselben Komplikationen, mit welchen Huawei aktuell zu kämpfen hat. Kunden können somit ohne Probleme auf Google Dienste und deren Apps zugreifen.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2023 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise