Wie das Marktforschungsteam von IDC und Strategy Analytics bekanntgeben hat, hat sich Huawei im letzten Quartal den 2. Platz im Smartphone Bereich erkämpft. Somit zieht der chinesische Konzern direkt an Apple vorbei, dessen Marktanteile trotz Low Budget iPhone XR weiter gesunken ist.
Erstaunlich ist, das Huawei von 39,3 Millionen Geräten auf sagenhafte 59,1 Millionen im 1. Quartal steigen konnte, was ein sehr grosses Interesse am Huawei P30 Pro, dem Huawei Mate 20 und anderen Geräten zeigt. Der Marktanteil von Huawei beträgt somit 19 Prozent.

Auch Samsung bricht um 8,1 Prozent ein
Wie die Daten von IDC zeigen, wurden auch bei samsung_2″>Samsung weniger Smartphones verkauft. Der Konzern aus Südkorea brach um 8,1 Prozent ein und hat neu nur noch einen Marktanteil von 23,1 Prozent. Ob das neue Galaxy Fold mit seinen Problemen hilft, dem Konzern bessere Verkaufszahlen zu liefern, denke ich nicht. Wir dürfen bei Samsung sicher auf das nächste Quartal gespannt sein.
OPPO in den Top 5
OPPO ist seit Wochen einer der Smartphone Hersteller, welcher gross im Gespräch ist. Überraschend für uns ist der 5. Platz in der Liste. Mit 23 Millionen verkauften Geräten und einen Marktanteil von 7.4 Prozent, gehört OPPO vorne mit dabei, auch wenn viele vom Chinesischen Herstellern noch nicht viel gehört haben. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das OPPO Reno 10x 5G verkaufen wird.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Gut das sich auch die großen am Markt noch beweisen müssen.
Solche Vergleich finde ich immer sehr spannend =) Bin ja eh nicht mehr so der Samsung Mensch ..
Ich bin erstaunt, dass die Verkäufe von Xiaomi um 10% eingebrochen sind. Die produzieren die mit Abstand besten Geräte im niedrig- und mittelpreisigen Segment.
Interessanter Vergleich vielen Dank für die Infos
Viele liebe sonnige Grüsse sendet euch Benni