• 

Samsung Galaxy Fold: «Probleme gelöst» – Release im September?

Samsung hat heute angekündigt, die Probleme beim Galaxy Fold mittlerweile gelöst zu haben. Der Konzern aus Korea plant nun einen Marktstart des faltbaren Smartphones im September – mit einem unveränderten Preis von rund 2’000 Franken / 1’980 US-Dollar.
Zur Erinnerung: Das Galaxy Fold hätte ursprünglich diesen Frühling erscheinen sollen. Nachdem erste Testgeräte für Medienschaffende rasch gravierende Defekte aufwiesen, verschob Samsung erst den Verkaufsstart auf ein unbekanntes Datum, später stornierte der Tech-Konzern gar alle Vorbestellungen. Die Herstellung eines faltbaren Smartphones schien keine einfache Aufgabe zu sein – auch «Techgarage» fragte sich damals: «Biegt Samsung falsch»?

Diese Probleme musste Samsung am Galaxy Fold fixen

Um aus dem von Medien spöttisch «Foldgate» getitelten Schlamassel herauszukommen, musste Samsung sein erstes faltbares Smartphone an einigen Stellen nachbessern. Insgesamt wurden am ersten Modell folgende Änderungen vorgenommen, um es nun Endverbraucher-sicher zu machen:

  • Der oberste Schutzfilm auf dem «Infinity Flex Display» wurde bis unter den Bildschirmrand gezogen, damit er nicht den Anschein macht, er sei entfernbar.
  • Es wurden zusätzliche Massnahmen getroffen, um zu verhindern, dass besonders beim Scharnier Fremdkörper ins Gehäuse gelangen.
  • Die oberen und unteren Bereiche des Scharniers wurden mit speziellen Verschlussteilen versehen.
  • Der Bereich unter dem Bildschirm wurde mit Metall verstärkt, um das flexible Display besser zu schützen.
  • Scharnier und Gehäuse sind nun enger beieinander.

Mit diesen Änderungen scheint es, als seien alle Weichen auf «Marktstart» gestellt. Samsung gibt sich optimistisch, was sein neues, experimentelles Smartphone-Design angeht. Aber wie immer zählt bei Techgarage: Wir glauben’s, wenn wir’s in den eigenen Händen halten – Und danach einem sauberen Review unterziehen dürfen.

Mehr zu diesen Themen:

Pascal-landolt

Pascal Landolt

Pascal lebt für Technologie und schreibt leidenschaftlich gerne – und als Mitgründer und Redaktor von Techgarage kann er diese beiden Passionen miteinander verbinden. Er wohnt in Zürich, aber eigentlich nennt er die ganze Welt sein Zuhause. Pascal war beruflich redaktionell und in der PR für einen globalen Technologiekonzern tätig, bevor er sich selbständig gemacht hat.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise