OPPO Find X3 soll 10-Bit Farbraum von der Kamera bis zum Display unterstützen

Kevin Kyburz
18. November 2020
Share:

Er vor kurzen hat OPPO ein Konzept eines rollbaren Smartphones präsentiert und soll am Inno-Day nun eine Aussage betreffend weiteren Smartphones gemacht haben. So soll das OPPO Find X3 eine massiv bessere Farbgenauigkeit haben. Dank eines «Full-path Color Management System» soll das Find X3 HEIF-Bilder mit Unterstützung für 10-Bit-Farbtiefe und den breiten Farbraum von DCI-P3 unterstützen.

Dank dieser Unterstützung wird das Find X3 in der Lage sein, Bilder mit einer grösseren Farbvielfalt zu erfassen und diese Farben auch so anzuzeigen, wie sie auf dem Sensor erfasst wurden. Android unterstützt diesen Standard zwar bereits seit 2019 jedoch war wohl bisher kein Android-OEM Hersteller bereit, diesen auch zu nutzen. 2021 dürfte OPPO mit dem Find X3 das erste Android Smartphone auf den Markt bringen, welches den vollständigen 10-Bit Prozess von der Aufnahme bis zur Anzeige ermöglicht.

Wie OPPO sagt: «Verglichen mit der Tiefe von 8 Bits werden durch die 10-Bit-Farbtiefe die künstlichen visuellen Merkmale, die durch Farblücken entstehen, abgeschwächt. Die 10-Bit-Farbtiefe verbessert den Farbverlauf weiter, um die Qualität des visuellen Inhalts während der Erstellung und Nachbearbeitung zu verbessern«.

Tasleem Arif der derzeit das R&D in Indien leitet, hat dazu einige Bilder geteilt.

Weiter hat OPPO mitgeteilt, dass das Find X3 digitales Overlap-HDR unterstützen wird. Der Unterschied zum aktuellen Multi Exposure HDR besteht darin, dass Linie für Linie statt Frame für Frame gemessen wird, wodurch die Bildqualität verbessert wird, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen.

Wenn wir kurz zurückblicken, dürfen wir uns auf ein spannendes 2021 mit OPPO freuen. Vom unbekannten Player in Europa gewinnt der chinesische Konzern immer weiter an Marktmacht und lehrt Huawei und samsung«>Samsung das fürchten.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.