Huawei spannt mit TomTom zusammen: Alternative zu «Google Maps» in Planung

Pascal Landolt
21. Januar 2020
Share:

Huawei arbeitet weiter an seinem eigenen App-Ökosystem. Nun berichtet «Reuters », dass das Unternehmen mit dem niederländischen Unternehmen «TomTom» kooperiert, um

Der chinesische Tech-Gigant reagiert damit auf den Handelsdisput mit den USA, wodurch auf einigen Huawei-Smartphones keine Google-Software installiert werden kann.

Durch den Deal kann Huawei das Kartenmaterial, Verkehrsinformationen und die Navigations-Software von TomTom verwenden, um damit eigene Apps für seine Smartphones – wie beispielsweise das Mate 30 Pro – zu entwickeln.

Im November 2019 hatte Huawei in Lissabon zum «Developers Day» eingeladen, wo der Konzern seinen «Plan B» zur Entwicklung eigener Apps präsentiert hatte. Gleichzeitig bekräftigte Huawei die Bemühung, eine Milliarde Dollar ins eigene Ökosystem «Huawei Mobile Services» – kurz HMS – zu investieren. Der aktuelle Deal mit TomTom könnte eine erste Frucht dieser Anstrengungen sein.

Written by
Pascal Landolt

Geschrieben von Pascal Landolt

Pascal lebt für Technologie und schreibt leidenschaftlich gerne – und als Mitgründer und Redaktor von Techgarage kann er diese beiden Passionen miteinander verbinden. Er wohnt in Zürich, aber eigentlich nennt er die ganze Welt sein Zuhause. Pascal war beruflich redaktionell und in der PR für einen globalen Technologiekonzern tätig, bevor er sich selbständig gemacht hat.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.