Wie der offizielle Twitter Account von Huawei mitteilt, wird der chinesische Smartphone Hersteller wie bereits vor Wochen von uns publiziert, das neue Mate 30 und Mate 30 Pro in der deutschen Stadt München vorstellen.
Did you get it right? The countdown to #HuaweiMate30 starts now!
We're going full circle in Munich on 19.09.2019.
Join us live: https://t.co/9ugi5gG9ci#RethinkPossibilities pic.twitter.com/etRYjrBVEC— Huawei Mobile (@HuaweiMobile) September 1, 2019
München war schon zwei mal Austragungsort einer Mate Keynote und gilt etwas wie die Geburtsstätte der Mate Serie. Techgarage wird sicher live vor Ort sein und über den Launch berichten.
So viel besser wird das Huawei Mate 30
Dank einigen Leaks wissen wir schon relativ viel darüber, was das Mate 30 und Mate 30 Pro verbaut haben wird und kann. So soll der Kirin 990 Prozessor verbaut sein, welcher nächste Woche von Huawei
_3″>Huawei an der IFA gezeigt wird. Neben einer Cinema Kamera, einer sensitiv Kamera und einer Telephoto Kamera, wird das Mate 30 Pro auch eine 3D (Time of Flight, Tiefenmesser) Kamera beherbergen. Zusammen sollen alle Kameras auf 40 Megapixel kommen. Das Mate 30 (ohne Pro) wird wohl ohne Cinema Kamera auskommen müssen.Beide Geräte lassen sich mit 40 Watt (Kabel) und 27 Watt (Wireless Super Fast Charge) aufladen. Eine Anpassung am Display sorgt dafür, dass neu rund 60 Pixel mehr Bildschirm auf beiden Seiten verfügbar sind.
Kommt das Mate 30 ohne Android?
Wie Reuters unter Berufung einer Aussage eines Google Mitarbeiters schreibt, wird das Mate 30 und Mate 30 Pro wegen dem anhaltenden Handelskrieg zwischen den USA und China wohl ohne Android und dem Play Store auskommen müssen. Huawei hat vor wenigen Tagen noch eine weitere Ausnahme Lizenz von 90 Tagen erhalten, um weiterhin mit US Firmen Geschäfte tätigen zu können. Nun scheint es so, als hätte Google_2″>Google den Stecker gezogen. Am 19. September werden wir sicherlich mehr erfahren und sind natürlich auch gespannt, ob Huawei nun auf sein eigenes HarmonyOS setzt.