Sony Xperia 1 VII jetzt erhältlich: Profi-Kamera, starker Akku und cleveres Display

Kevin Kyburz
1. Juli 2025
Share:

Sony hat den Verkaufsstart seines neuen Premium-Smartphones eingeläutet: Das Xperia 1 VII ist ab sofort in der Schweiz zum Preis von 1.399 CHF erhältlich. Entwickelt wurde das Gerät in Zusammenarbeit mit den Teams hinter Sonys Alpha-Kameras, Walkman-Playern und BRAVIA-Fernsehern – und das merkt man.

KI-Videofunktionen für stabile Aufnahmen

Ein zentrales Highlight ist die neue „AI Camerawork“-Funktion, mit der auch unerfahrene Nutzer ruckelfreie, professionell wirkende Videos erstellen können. Dabei erkennt die Kamera automatisch Körperhaltungen und sorgt in Kombination mit der ebenfalls neuen Funktion „Auto Framing“ dafür, dass das Motiv stets im Bildzentrum bleibt – selbst wenn man nicht direkt aufs Display schaut.

Xperia:Xperia 1 VII Product Video【ソニー公式】

Kamera-Hardware auf Top-Niveau

Sony verbaut im Xperia 1 VII ein vielseitiges Kamerasystem mit drei Objektiven:

  • 16 mm Ultraweitwinkel (48 MP, 1/1.56”) – neu mit Makro-Funktion ab 5 cm und optimiert für Nachtaufnahmen
  • 24/48 mm Weitwinkel – mit Exmor T Sensor für starke Performance bei schwachem Licht
  • 85–170 mm Teleobjektiv mit optischem Zoom – ideal für entfernte Motive und Porträts

Diese Kombination deckt praktisch alle fotografischen Alltagssituationen ab – von Nahaufnahme bis Zoom.

Klangqualität wie beim Walkman

In puncto Audio geht Sony ebenfalls neue Wege:

Erstmals kommen Bauteile zum Einsatz, die aus der hauseigenen Walkman-Serie stammen. In Verbindung mit einem komplett neu designten Schaltungslayout bietet das Xperia 1 VII:

  • HiFi-Qualität über 3,5-mm-Klinke
  • DSEE Ultimate zur Optimierung komprimierter Audioquellen
  • Verbesserte Stereolautsprecher mit klaren Höhen und satten Bässen

Intelligentes BRAVIA-Display für jede Umgebung

Damit das OLED-Display auch bei direkter Sonne gut ablesbar bleibt, hat Sony einen zusätzlichen Umgebungslichtsensor auf der Rückseite verbaut. Dieser regelt Helligkeit, Farbtemperatur und Kontrast automatisch. Die Funktion „Sunlight Vision“ verbessert die Lesbarkeit zusätzlich, etwa beim Filmen oder Fotografieren im Freien.

Leistung & Langlebigkeit

Unter der Haube arbeitet der neue Snapdragon 8 Elite, der die Leistung gegenüber dem Vorgänger um über 40 % steigert. Dank „Processing Optimization“ spart das Xperia 1 VII in Alltagsanwendungen zusätzlich Energie. Laut Sony sind damit zwei Tage aktive Nutzung realistisch.

Für langfristige Updates ist ebenfalls gesorgt:

  • 4 Jahre Android-Upgrades
  • 6 Jahre Sicherheitsupdates

Umweltfreundlich und inklusiv

Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt Sony Massstäbe: Verpackung und viele Komponenten bestehen aus recyceltem Material (SORPLAS), die Box ist komplett plastikfrei. Zudem gibt es verbesserte TalkBack-Funktionen für sehbehinderte Nutzer und haptisches Feedback beim Fotografieren.


Das Sony Xperia 1 VII ist in der Schweiz ab sofort für 1.399 CHF erhältlich – direkt bei Sony oder im Fachhandel. Passend dazu bietet Sony ein neues Cover mit integriertem Standfuss, Griff und Trageschlaufe – perfekt für alle, die mit dem Gerät filmen oder streamen möchten.

Schreibe einen Kommentar

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.