• 

iPhone-Event 2023: Ein Datum und ein Hybrid-Format, das die Zukunft prägt

Apple-Fans und Technologiebegeisterte weltweit fiebern dem nächsten grossen iPhone-Event entgegen. Üblicherweise gut informierte Beobachter haben sich nun auf den 12. September 2023 als wahrscheinliches Datum für die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle festgelegt. Das Format des Events wird voraussichtlich wieder hybrid sein. Hier sind die Details.

Das Datum: 12. September 2023

Kalenderwoche 37, vermutlich der 12. oder 13. September, wird als Termin für die nächste iPhone-Keynote gehandelt. Bloomberg-Autor Mark Gurman legt sich fast fest: “Die Anzeichen deuten zunehmend auf den 12. September hin”, verkündete er. Der 12. September wäre ein Dienstag, Apples traditioneller Lieblingstag für solche Veranstaltungen. Die Vorbestellungen könnten am 15. September beginnen, und die ersten Geräte könnten am 22. September ausgeliefert werden.

Die Produkte: Neue iPhones und Apple Watches

Neben mindestens vier neuen iPhones – plus womöglich zwei mit USB-C nachgerüsteten Altmodellen – werden mindestens zwei neue Apple-Watch-Modelle in verschiedenen Farben erwartet. Es ist jedoch unklar, ob diese gleich erscheinen werden. Apple könnte auch bestimmte Modelle erst später herausbringen, ähnlich wie im letzten Jahr mit dem iPhone 14 Plus.

Das Format: Hybrid-Veranstaltung

Das Format der Keynote wird voraussichtlich wieder hybrid sein. Dabei wird Gästen unter Anwesenheit wichtiger Apple-Manager in Cupertino ein Video vorgeführt, das auch die Internetnutzer zu sehen bekommen. Danach wird es voraussichtlich wieder Hands-on-Begegnungen mit der neuen Hardware geben. Dass Apple seine Keynote irgendwann wieder vollständig live abhalten wird, gilt als eher unwahrscheinlich, da das Videoformat mehr Kontrolle über die Präsentation bietet.

Die Bedeutung: Ein neues Zeitalter der Produktpräsentation

Das Hybrid-Format der Keynote spiegelt die sich verändernde Landschaft der Produktpräsentationen wider. In einer Zeit, in der die Pandemie die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produkte vorstellen, verändert hat, zeigt Apple, wie es möglich ist, ein einnehmendes Erlebnis zu schaffen, das sowohl persönlich als auch digital ist.

Fazit

Das iPhone-Event 2023 verspricht, ein aufregender Moment in der Technologiewelt zu werden. Mit der Vorstellung neuer Produkte und einem Hybrid-Format, das die Zukunft der Produktpräsentationen prägen könnte, steht Apple erneut im Rampenlicht. Die Technologie-Community wird gespannt auf den 12. September warten, um zu sehen, welche Innovationen Apple in diesem Jahr zu bieten hat.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.