• 

Google Pixel 4 könnte dank Soli Handbewegungen verfolgen

Nachdem Google vor einigen Wochen selbst Bilder der Rückseite des Pixel 4 geleakted hat und wir auch schon 3D Renderings vom neuen Flagship gesehen haben, macht derzeit ein kleines Detail die Runde. Auf den Bildern und Videos ist eine weitere Aussparung bei der Front Kamera zu sehen, welche dank eines Display Leaks vom bekannten Leaker „Ice universe“ einen besseren Einblick zeigen.

Google-Pixel-4-Display

Die ersten beiden Löcher dienen für die Frontkameras, welche dieses Jahr wieder im Doppelpack kommen. Die 3. Aussparung ist entweder ein Lichtsensor oder ein neuer Lasersensor für die Gesichtserkennung. In der Mitte befindet sich eine Aussparung für die Lautsprecher. Die Aussparung ganz rechts wirft derzeit noch Fragen auf, die aber eventuell schon beantwortet sind.

Kommt Projekt Soli in das Google Pixel 4?

Im Januar hat Google einen tieferen Einblick in sein Projekt Soli gegeben. Soli ist eine Radartechnologie, welche auf die Gesten einer Hand reagiert. So kann allein durch das Zusammentippen der Fingerspitzen ein Gerät gesteuert werden. Anfang 2019 wurde bekannt, dass Google„>Google von der US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) die Lizenz zur Nutzung der Radar–Technologie erhalten hat. Nun könnte genau diese grosse Ovale Aussparung dafür genutzt werden, dass Soli mit seinen Radarwellen unsere Handbewegungen wahrnehmen kann.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir diese Entwicklung sehr gefällt, ich zum jetzigen Zeitpunkt aber einen richtigen Use-Case sehe, wie man Solis im Smartphone im Alltag nutzen könnte.
Noch müssen wir uns wohl bis im September/Oktober gedulden, bevor Google uns bei seiner Präsentation einen Blick auf das neue Pixel 4 und Pixel 4 XL gibt.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.