Es scheint die Woche der neuen Apple Produkte zu sein. Am Montag neue iPads, am Dienstag neue iMacs und heute die neue Version der beliebten AirPods.
Neu wurde der H1 Chip verbaut, dank welchem sich durch den Sprachbefehl «Hey Siri« der Sprachassistent steuern lässt. Somit bietet sich die Sprachsteuerung ohne Knopfdruck an um Anrufe zu tätigen, Musik zu wechseln oder einfach eine Erinnerung zu diktieren. Dank dem H1 Chip konnte die Performance zudem so verbessert werden, dass die AirPods eine bis zu 50% längere Sprechdauer bieten.
Neues drahtlos Ladecase – kommt bald AirPower?
Neben den oben genannten Neuerungen bietet Apple das Case, welches zugleich die Ladestation der AirPods ist, in einer drahtlosen Variante an. Diese lässt sich zwar weiterhin mit dem Lightning-Anschluss aufladen, bietet aber zusätzlich die Option an, den Saft über eine «Qi»-kompatible Ladematte drahtlos aufzuladen. Unserer Meinung nach ein Schritt in Richtung AirPower, welches ja letztes Jahr vorgestellt wurde, aber bisher noch nicht in den Verkauf kam.
Die Beta Version von iOS12.2 deutet im Code aber bereits an, dass AirPower bald verfügbar sein soll (vielleicht ja noch diese Woche), wodurch das iPhone, die apple Watch und die neuen AirPods gleichzeitig aufgeladen werden könnten.
Verfügbarkeit und Preise
Die neuen AirPods sind ab heute im Apple Store bestellbar und sollen in der nächsten Woche ausgeliefert werden. Der Preis beträgt 179 Franken für die neuen AirPods mit Standard Ladecase und 229 Franken mit kabellosem Ladecase. Wer seine vorhandenen AirPods der ersten Generation mit einem drahtlosen Ladecase aufrüsten möchte, kann letzteres auch separat für 89 Franken kaufen.