Apple hat neben der neuen Apple Watch Ultra und dem iPhone 14 auch die zweite Generation der beliebten AirPods Pro vorgestellt. Diese punkten vor allem beim neuen Ladecase und der verbesserten Geräuschunterdrückung.
Neuer H2 Chip und Touch-Bedienung
Innerhalb der AirPods Pro 2 hat Apple den neuen H2 Chip verbaut, welcher er seinem Träger noch schneller ermöglichen soll, zwischen mehreren Geräten hin- und herzuwechseln. Zusätzlich wurde Bluetooth von Version 5.0 auf 5.3 erhöht.
Neben der üblichen Bedienung über die zwei Druckpunkte auf der Seite der AirPods lassen sich neu auch weitere Befehle über Touch vornehmen. So soll Nutzer unter anderem die Lautstärke angepasst können.
Besseres Active Noise Cancellation (ANC)
Wie schon die AirPods 3 und AirPods Max, werden die AirPods Pro 2 mit Pro 3D-Audio ausgestattet. Neben dem neuen Musikerlebnis bringt Apple zudem eine verbesserte Geräuschunterdrückung, welche noch mehr Umgebungsgeräusche herausfiltern kann, wodurch es gemäss Apple doppelt so ruhig sein soll.
Ladecase mit U1 Chip
Nicht nur die AirPods selbst haben ein Update erhalten, sondern auch das Ladecase. Dieses bietet neben der neuen Öse, wodurch ein Trageband angehängt werden kann, auch einen verbauten Ultrabreitband Chip mit. Dank diesem ist das präzise Finden des Ladecases dank der “Wo ist?” Funktion wie bei den AirTags ein Kinderspiel. Wer noch weitere Hilfe benötigt, wird auch um die neuen Lautsprecher dankbar sein, mit welchen man einen Signalton abspielen kann.
Neu lassen sich bis zu 6 Stunden ununterbrochen Musik geniessen. Ist der Akku dann leer lässt sich das Ladecase über einen Lightning Anschluss, dem MagSafe Kabel vom iPhone oder neu auch drahtlos durch das Ladekabel einer Apple Watch aufladen.
Preis und Verfügbarkeit
Die neuen AirPods Pro 2 können ab dem 9. September vorbestellt werden und sind ab dem 23. September im Handel verfügbar. Der Preis beträgt 249 USD bzw. 299 Euro in Deutschland und CHF 259 für die Schweiz.