Apple hat offiziell das neue iPad Air mit dem leistungsstarken M3-Chip vorgestellt. Das Upgrade bringt nicht nur eine massive Leistungssteigerung, sondern auch ein frisches Design mit zwei Displaygrössen (11” und 13”), neue Funktionen für Apple Intelligence und ein verbessertes Magic Keyboard.
Ab dem 12. März 2025 ist das neue iPad Air in den Apple Stores sowie online erhältlich. Die Preise beginnen bei CHF 599 für das 11-Zoll-Modell und CHF 799 für die 13-Zoll-Version.
Mehr Leistung durch den M3-Chip
Der grösste Unterschied zum Vorgänger ist der neue M3-Chip, der bereits in Apples MacBooks und iMacs zum Einsatz kommt. Damit wird das iPad Air fast doppelt so schnell wie das Modell mit M1 und bis zu 3,5-mal leistungsfähiger als das iPad Air mit A14 Bionic.
Apple verspricht eine deutliche Verbesserung der Performance, insbesondere für kreative und anspruchsvolle Anwendungen. Der M3-Chip bietet eine 8-Core-CPU, die bei rechenintensiven Aufgaben eine bis zu 35 Prozent höhere Geschwindigkeit erreicht als der M1. Die 9-Core-GPU verbessert die Grafikleistung um bis zu 40 Prozent. Durch Hardware-beschleunigtes Raytracing und Mesh Shading profitieren besonders Gaming- und Design-Anwendungen von einer realistischeren Darstellung von Licht- und Schatteneffekten.

Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Neural Engine, die für KI-gestützte Prozesse optimiert wurde. Sie arbeitet bis zu 60 Prozent schneller als beim M1 und unterstützt Apples neue Apple Intelligence-Technologie, die mit iPadOS 18 eingeführt wird.
Zwei Grössenoptionen für mehr Flexibilität
Apple bietet das iPad Air nun in zwei Grössen an. Neben dem bekannten 11-Zoll-Modell gibt es erstmals eine grössere 13-Zoll-Variante.
Das 11-Zoll-Modell ist besonders für Nutzer gedacht, die viel unterwegs sind und ein leichtes, kompaktes Gerät bevorzugen. Die 13-Zoll-Version hingegen bietet eine grössere Arbeitsfläche, was besonders für kreative Anwendungen und Multitasking von Vorteil ist.
Das iPad Air ist in vier Farben erhältlich: Blau, Violett, Polarstern und Space Grau. Damit hebt sich das Modell optisch stärker von anderen iPads ab und bietet eine grössere Auswahl für Nutzer, die ihr Gerät individuell anpassen möchten.
Apple Intelligence: KI-Funktionen für das iPad Air
Mit iPadOS 18 hält auch Apple Intelligence Einzug auf das iPad Air. Diese neue KI-Technologie soll alltägliche Aufgaben erleichtern und kreative Prozesse optimieren.
Ein zentraler Bestandteil ist das “Bereinigen”-Tool in der Fotos-App, mit dem sich störende Objekte aus Bildern entfernen lassen. In der Notizen-App können Skizzen automatisch in saubere Zeichnungen umgewandelt werden. Auch die Texterstellung wird durch neue KI-gestützte Werkzeuge verbessert.
Siri erhält ebenfalls ein Upgrade. Die Sprachassistenz kann nun besser aufeinanderfolgende Anfragen verstehen, flexibel auf Korrekturen reagieren und komplexere Zusammenhänge erfassen. Zudem können Nutzer Siri nun auch per Texteingabe steuern.
Diese Funktionen sollen das iPad Air noch intelligenter machen und besonders für Kreative und Produktivnutzer einen echten Mehrwert bieten.
Überarbeitetes Magic Keyboard für ein besseres Laptop-Erlebnis
Zusammen mit dem neuen iPad Air stellt Apple ein verbessertes Magic Keyboard vor, das das Gerät noch stärker in Richtung Laptop-Ersatz bringt.
Das neue Magic Keyboard verfügt über ein grösseres Trackpad, das eine präzisere Steuerung ermöglicht. Eine zusätzliche Reihe mit 14 Funktionstasten erlaubt schnellen Zugriff auf Einstellungen wie Bildschirmhelligkeit und Lautstärke. Die magnetische Verbindung sorgt für eine nahtlose Integration ohne zusätzliche Bluetooth-Kopplung.

Ein integrierter USB-C-Anschluss ermöglicht das Laden des iPads direkt über das Keyboard. Die Konstruktion des Magic Keyboards wurde ebenfalls optimiert. Das Design bleibt beim “schwebenden” Look, der bereits in früheren Versionen verwendet wurde.
Das Magic Keyboard ist in Weiss erhältlich. Die Preise liegen bei 269 Schweizer Franken für das 11-Zoll-Modell und 299 Schweizer Franken für die 13-Zoll-Version.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue iPad Air ist ab dem 4. März vorbestellbar und ab dem 12. März 2025 im Handel erhältlich.
Die Preise für die Standardmodelle liegen bei:
- iPad Air 11 Zoll: ab 599 Schweizer Franken
- iPad Air 13 Zoll: ab 799 Schweizer Franken
Für Studierende, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen gibt es Rabatte. Das 11-Zoll-Modell kostet in der Bildungsversion ab 549 Schweizer Franken, das 13-Zoll-Modell ab 749 Schweizer Franken.
Zusätzlich sind der Apple Pencil Pro für 129 Schweizer Franken und das neue Magic Keyboard ab 269 Schweizer Franken erhältlich.
Fazit: Eine leistungsstarke Alternative zum MacBook
Mit dem M3-Chip, den neuen Grössenoptionen und der Unterstützung für Apple Intelligence positioniert sich das iPad Air als vielseitiges Arbeitsgerät. Besonders für Nutzer, die ein leistungsfähiges, mobiles Gerät für kreative und produktive Aufgaben suchen, bietet das neue Modell eine interessante Alternative zu MacBooks.
Das neue Magic Keyboard und der Apple Pencil Pro erweitern die Funktionalität zusätzlich und machen das iPad Air zu einem noch flexibleren Gerät für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Die Entscheidung zwischen dem iPad Air und anderen iPad-Modellen hängt stark von den individuellen Anforderungen ab. Wer mehr Leistung benötigt, sollte das iPad Pro in Betracht ziehen, während das reguläre iPad für viele Alltagsaufgaben ausreicht. Das iPad Air mit M3 füllt die Lücke zwischen diesen beiden Modellen und könnte besonders für Nutzer, die ein leistungsfähiges, aber erschwingliches iPad suchen, die beste Wahl sein.