Apple hat heute im Rahmen seiner Herbst Keynote „California Streaming“ neben der Apple Watch Series 7, dem iPad Mini auch das neue iPhone 13 vorgestellt. Neben einer kleinere Notch, kommt neu euch eine 1 TB Speicher Option dazu und ProRes für Videos.
Wir haben alles Wichtige zum iPhone 13 aus der Keynote für dich zusammengefasst.
Design – Kleinere Notch und grösseres Kamera Modul
Relativ früh war bereits bekannt, dass Apple die Notch verkleinern wird. Sie ist neu rund 40 % kleiner, wodurch etwas mehr Platz für den Bildschirm verfügbar ist.
Eine Neuigkeit, welche auch auffällt, ist das grössere Kamera-Modul. Apple hat zwar nicht mehr Kameras verbaut, jedoch alles etwas vergrössert um mehr Licht einfangen zu können, was natürlich für bessere Bilder sorgt.
A15 Bionic Chip = Mehr Performance und Akku
Das iPhone 13 besitzt den neuen A15 Bionic Chip, welcher auf der 5 Nanometer Technologie basiert. Dieser sorgt für bis zu 50 Prozent mehr Grafikleistung. Zudem steckt im A15 Bionic ein 6-Core CPU mit zwei neuen Kernen mit hoher Leistung und vier neuen Kernen mit hoher Effizienz, was zu 50 % mehr Performance sorgt. Eine neue 16-Core Neural Engine soll bis zu 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schaffen. Mit dem neuen A15 Bionic soll der Akku gemäss Apple 2,5 Stunden länger als der vom iPhone 12 Pro Max durchhalten.
Kamera – Hallo Nachtfotografie und ProRes Video
Die Einladung zur Keynote hat es bereits etwas angedeutet, dass da wohl ein grösseres Update betreffend Nachtmodus geben wird. Hersteller wie Google, Samsung und Huawei haben diese ja schon länger integriert und Apple zieht nur endlich mit seinem Pro Lineup nach.
So ist eine ƒ/1.5 Weitwinkelkamera verbaut, eine ƒ/1.8 Ultraweitwinkel und eine ƒ/2.8 Telefoto-Kamera. Alle drei können neu für den Nachtmodus genutzt werden. Dank der neuen Kamera lässt sich auf einem Tripod ganz einfach ein Sternenhimmel aufnehmen.
Weiter integriert der Konzern aus Cupertino einen neuen ProRes Video Modus, welchen Filmemacher bereits seit einigen Jahren kennen. So lassen sich mit dem iPhone 13 Pro Videos ohne Komprimierung aufnehmen und später mit allen enthaltenen Daten bearbeiten. Diese Technologie ist man sich eigentlich nur von grossen Kameras gewohnt. Vergleichen lässt sich ProRes eigentlich mit ProRAW welchen Apple vor einem Jahr mit dem iPhone 12 Pro eingeführt hat. Dieser lässt Nutzer Bilder ohne Komprimierung aufnehmen.

Cinematic Mode – Kinoreife Aufnahmen

Neu besitzt das iPhone einen Cinematic Mode, welcher automatisch während dem Filmen besser fokussiert und auch den Fokus haltet bzw. automatisch anpasst. Zudem können Nutzer nach dem Aufnehmen den Fokus nachträglich noch anpassen.
Display – 120 Hz Bildwiederholungsrate
Dieses Feature scheint bei Apple wohl eine grössere Zangengeburt gewesen zu sein. Eigentlich waren gemäss Leaks die 120 Hz schon beim iPhone 12 Pro geplant, wurden aber durch die finale Software deaktiviert, da der Akku wohl zu schnell entleert. Neu kommt das iPhone 13 Pro mit Super Retina XDR daher, welches viele vom iPad Pro kennen.
Mit dem iPhone 13 scheint man das Problem wohl endlich gelöst zu haben und wir dürfen uns über flüssigeres Scrollen und ein besseres Erlebnis beim Gamen freuen.
Ob der Akku trotzdem schneller leer wird, wird sich erst bei Tests zeigen können.
Speicher – 1TB für Pro Modelle
Alle Jahre wieder spendiert Apple seinen Geräten ein Speicherupgrade. Bei Nutzern wie mir passt das perfekt, da ich dann keine Bilder und Videos löschen muss. So bekommen alle Pro Modelle eine Option für bis zu 1 TB, welche aber ihren Preis hat.
Die Grundausstattung der Geräte startet übrigens bei 128 GB für alle Geräte.
Farben
Das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommen in vier Farben: Graphit, Gold, Silber und im neuen Sierrablau. Das iPhone 13 und iPhone 13 mini gibt es in Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED
iPhone 13 Preise und Verfügbarkeit
Wie bereits beim iPhone 12 kommt das iPhone 13 in vier Varianten daher, welche zu unterschiedlichen Daten im Handel verfügbar sind.
- Das iPhone 13 mini ist ab dem 24. September 2021 verfügbar. Der Vorverkauf startet ab dem 17. September 2020
- 128 GB Version kostet 699 US-Dollar bzw. CHF 799
- 256 GB Version kostet 799 US-Dollar bzw. CHF 899
- 512 GB Version kostet 999 US-Dollar bzw. CHF 1143
- Das iPhone 13 ist ab dem 24. September 2021 verfügbar. Der Vorverkauf startet am 17. September 2021
- 128 GB Version kostet 799 US-Dollar bzw. CHF 879
- 256 GB Version kostet 899 US-Dollar bzw. CHF 999
- 512 GB Version kostet 1099 US-Dollar bzw. CHF 1243
- Das iPhone 13 Pro ist ab dem 24. September 2021 verfügbar. Der Vorverkauf startet am 20. September 2021
- 128 GB Version kostet 999 US-Dollar bzw. CHF 1129
- 256 GB Version kostet 1099 US-Dollar bzw. CHF 1249
- 512 GB Version kostet 1299 US-Dollar bzw. CHF 1493
- 1 TB Version kostet 1499 US-Dollar bzw. CHF 1737
- Das iPhone 13 Pro Max ist ab dem 24. September 2021 verfügbar. Der Vorverkauf startet am 20. September 2021
- 128 GB Version kostet 1099 US-Dollar bzw. CHF 1229
- 256 GB Version kostet 1299 US-Dollar bzw. CHF 1349
- 512 GB Version kostet 1499 US-Dollar bzw. CHF 1593
- 1 TB Version kostet 1599 US-Dollar bzw. CHF 1837