Tesla hat die Produktion seines «Model Y» für 2021 angepeilt. Der US-Hersteller von Elektroautos hatte seinen kompakten SUV, der auf dem Model 3 basiert, im März 2019 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Doch nun mehren sich die Zeichen, dass das Unternehmen um CEO Elon Musk die «Timeline» etwas beschleunigen möchte. Wie «Electrek» schreibt, soll Tesla für das Model Y bereits die Reichweiten-Zertifizierung der kalifornischen Umweltbehörde CARB erhalten.
Dynamo-Test zeigt Reichweite von 710 Kilometern fürs Model Y
Demnach soll das Tesla Model Y Performance AWD auf dem Dynamometer der CARB eine Reichweite von 442 Meilen oder 710 Kilometern aufweisen. Natürlich ist dies keine «Real-Life»-Reichweite, da Faktoren wie Steigungen, Temperaturen oder Aerodynamik auf dem Dynamometer nicht berücksichtigt werden. Das Model 3 hatte beim gleichen Test eine Reichweite von 455 Meilen erreicht.

Trotzdem: In der Vergangenheit verstrich vom CARB-Test bis zu den ersten Auslieferungen jeweils nur rund ein Monat, wie Electrek weiter berichtet. Sehen wir eine Test-Fertigung und erste, vorsichtige Auslieferungen des Model Y an Mitarbeiter und Unterstützer bereits im Februar oder März 2020?
Das Model Y wird vorerst in der Tesla-Fabrik in Fremont, Kalifornien gebaut. Der Hersteller plant allerdings ebenfalls eine Fertigung in der «Gigafactory 3» in Shanghai, China, wo jetzt bereits das Model 3 für den chinesischen Markt hergestellt wird.