• 

Neuer Dyson Purifier Cool erkennt und zersetzt jetzt auch Formaldehyd

Dyson Formaldehyd

Dyson hat heute seinen neuen Dyson Purifier Cool vorgestellt, welcher neben PM10, PM2.5, VOC-Gase, NO 2 neu auch Formaldehyd filtert und zersetzt. Formaldehyd ist ein giftiger Stoff, welcher in verklebten Holzwerkstoffen, Räucherstäbchen und Tabakrauch vorkommt. In den rund 9‘000 Liter Luft, welcher der Mensch täglich einatmet, ist es dabei sehr wahrscheinlich, auch täglich mit Formaldehyd in Kontakt zu kommen, welcher sich in Möbeln befindet und freigesetzt wird.

Im Inneren des Luftreinigers befindet sich ein Festkörper-Formaldehyd-Sensor, welcher den aktuell Formaldehyd überwacht. Der selektive katalytischer Oxidation zerstört diese dann auf molekularer Ebene.

Dyson gibt weiter an, dass der neue Purifier Cool so umkonstruiert wurde, um rund 20 % leiser zu sein.

Preis und Verfügbarkeit

Der neue Dyson Purifier Cool Formaldehyde kommt in 2 Varianten. Die Standard-Ausführung kostet CHF 699 und soll zwischen dem 24.05- 30.05.2021 verfügbar sein. Die Ausführung, welche neben der Luftreinigung auch noch heizt, kostet CHF 756 und ist zwischen dem 10.05.- 16.05.2021 im Handel erhältlich.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise