Mit dem PencilVac zeigt Dyson ein neues Konzept im Bereich der kabellosen Staubsauger. Das Gerät fällt vor allem durch sein extrem schlankes Design auf und soll laut Hersteller besonders für enge Räume oder die schnelle Reinigung zwischendurch geeignet sein. Der PencilVac wurde erstmals auf einer Veranstaltung in China gezeigt – Informationen zu einem globalen Marktstart stehen noch aus.
Ultrakompakt, aber leistungsfähig?
Der Name ist Programm: Der PencilVac erinnert in seiner Form eher an einen überdimensionierten Bleistift als an klassische Staubsauger. Dyson verfolgt mit dem Design offenbar das Ziel, eine besonders platzsparende Lösung anzubieten, die sich auch gut in kleinere Wohnungen integrieren lässt – ein Konzept, das insbesondere für urbane Haushalte in Europa und Asien interessant sein dürfte.
Trotz der kompakten Bauform verspricht Dyson solide Leistung. Offizielle Angaben zur Saugkraft oder Akkulaufzeit wurden bislang jedoch nicht veröffentlicht. Klar ist nur: Der PencilVac ist ein komplett neuer Gerätetyp innerhalb des Dyson-Portfolios.

Wandhalterung mit Ladefunktion inklusive
Zum Lieferumfang gehört eine magnetische Wandhalterung, die gleichzeitig als Ladestation dient. Damit kann der Staubsauger jederzeit griffbereit aufgehängt werden – ähnlich wie bei anderen Dyson-Modellen der V-Serie. Der Lademechanismus ist nahtlos in die Halterung integriert, was dem Premium-Anspruch der Marke entspricht.
Ein erstes Werbevideo des Herstellers zeigt zudem, dass der PencilVac über ein Display am Griff verfügt, über das sich Betriebsmodi und Akkustand ablesen lassen. Die Bedienung erfolgt offenbar über einen einzigen Knopf, was auf eine vereinfachte Nutzerführung hindeutet.
Vorläufig nur für den chinesischen Markt
Wie Dyson bestätigt, wird der PencilVac zunächst ausschliesslich in China erhältlich sein. Ob und wann ein internationaler Start – etwa in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – erfolgt, ist derzeit unklar. Dyson hat in der Vergangenheit jedoch bereits mehrfach Produkte zunächst in Asien getestet, bevor sie global eingeführt wurden.
Alle Informationen stammen aus der offiziellen Dyson-Pressemitteilung zur Veranstaltung in China. Eine entsprechende Produktseite ist derzeit nur auf der chinesischen Dyson-Website verfügbar.
Einschätzung: Stylishes Konzept mit Potenzial
Der Dyson PencilVac wirkt wie eine stylishe Ergänzung für Haushalte, die Wert auf Design und Effizienz legen. Technische Details wie Saugkraft, Akkulaufzeit oder Filtertechnik fehlen zwar noch, das Konzept an sich zeigt aber Dysons Willen zur Innovation. Sollte der PencilVac auch ausserhalb Chinas erscheinen, könnte er ein interessantes Nischenprodukt für Nutzer sein, denen die klassischen Dyson-Staubsauger zu gross oder zu schwer sind.
Diskutiere mit uns in den Kommentaren: Würdest du einen PencilVac kaufen – oder ist dir Leistung wichtiger als Design?