Das neue Xiaomi-Flaggschiff Mi 9 soll nur 449 Euro (circa 510 Schweizer Franken) kosten, wie der Hersteller auf dem MWC 2019 in Barcelona verkündet hat. Ausserdem wurde das erste 5G-Smartphone von Xiaomi präsentiert; auch dieses wird zum Kampfpreis angeboten.
Videos in Sekunden herunterladen
Xiaomi hat einen Tag vor dem offiziellen Start des MWC 2019 auf einem Event in Barcelona die 5G-Version des Mi MIX 3 vorgestellt, das über ein 5G-Modem von Qualcomm verfügt. Snapdragon X50 heisst das gute Stück. Ausserdem ist der Snapdragon-855-Prozessor verbaut, der laut Qualcomm-Angaben schnellste Mobil-Chip der Welt. Auch Oppo hatte einen Tag zuvor angekündigt, auf dieses Bauteil in Sachen 5G zu setzen.
Die Downloadgeschwindigkeit des Mi MIX 3 (5G) soll laut Xiaomi zwei Gbps und mehr erreichen. Damit würde ein Video mit einer Grösse von 256 MB, was 15 Minuten Film mit einer 1080p-Auflösung entspräche, innerhalb einer Sekunde heruntergeladen werden können. Oder anders ausgedrückt: Innerhalb einer Sekunde könnte man im 5G-Netz 26 MP3-Dateien (320 Kbps) herunterladen.
Während der Präsentation hat Xiaomi auch einen Live-Video-Call durchgeführt. Das 5G-Netz wurde vom Mobilfunkanbieter Orange bereitgestellt. Das Gespräch verlief ruckelfrei. Die Bildqualität schien gut.
Ein Oberklassen-Handy für die breite Masse
Beeindruckt hat Xiaomi auch über die Preise. Das neue Flaggschiff Mi 9 soll für 449 Euro (circa 510 Schweizer Franken) erhältlich sein. Mit doppelt soviel Speicherplatz, also 128 GB, zahlt man mit 499 Euro (circa 566 Schweizer Franken) gerade einmal 50 Euro mehr.
Mindestens genauso beeindruckend ist der Preis für die 5G-Ausführung des Mi MIX 3. Gerade einmal 599 Euro (circa 680 Schweizer Franken) soll das hochmoderne Gerät kosten. Xiaomi arbeite unter anderem mit folgenden Netzbetreibern zusammen, um die Nutzung des 5G-Gerätes zu ermöglichen: Sunrise, 3, Orange, Telefónica, Tim und Vodafone. Weitere Anbieter würden später hinzukommen.
In dem folgenden Video, das Xiaomi auf «YouTube» veröffentlicht hat, kann man sich die «MWC 2019»-Präsentation des Unternehmens anschauen, darunter auch die Vorführung von sehr preisgünstigen intelligenten LED-Glühbirnen: