Apple hat am 2. April 2025 die erste Beta-Version von iOS 18.5 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Damit läutet das Unternehmen die letzte grosse Update-Runde ein, bevor auf der WWDC im Juni iOS 19 vorgestellt wird. iOS 18.5 knüpft an das Funktionspaket von iOS 18.4 an, das zuletzt unter anderem Apple Intelligence erstmals für Nutzer im deutschsprachigen Raum verfügbar gemacht hat.
Was die neue Beta bringt? Noch ist nicht viel bekannt – aber der Blick lohnt sich trotzdem.
Verfügbarkeit und Installation
Die Beta von iOS 18.5 steht ab sofort allen Entwicklerinnen und Entwicklern zur Verfügung, die im Apple Developer Program registriert sind. Die Installation erfolgt wie gewohnt über das Softwareupdate-Menü, sofern das jeweilige Gerät bereits für Entwickler-Betas freigeschaltet wurde.
Neben iOS 18.5 wurden zeitgleich auch neue Beta-Versionen für iPadOS, watchOS und tvOS veröffentlicht. Eine Public Beta für alle freiwilligen Testerinnen und Tester dürfte in den nächsten Tagen folgen.
Was ist neu in iOS 18.5?
Zum jetzigen Zeitpunkt hat Apple noch keine offiziellen Release Notes zu den neuen Funktionen veröffentlicht. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass iOS 18.5 in erster Linie Stabilitätsverbesserungen, kleinere Designanpassungen und Vorbereitungen auf iOS 19 enthalten wird.
In der Vergangenheit haben letzte Zwischenversionen vor einem grossen Generationswechsel auch neue Hinweise auf kommende Funktionen geliefert – etwa in Form von neuen API-Schnittstellen oder Icons.
Rückblick: Was iOS 18.4 gebracht hat
Mit iOS 18.4 hatte Apple unter anderem die Verfügbarkeit von Apple Intelligence, also der erweiterten KI-Funktionen, in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Dazu kamen Verbesserungen bei Safari, neue Funktionen für die Wallet-App sowie Anpassungen im Kontrollzentrum.
iOS 18.5 könnte also als „Feinschliff“-Update gesehen werden, das vorhandene Features optimiert und die Performance verbessert.
Fazit: Letzte Etappe vor iOS 19
iOS 18.5 dürfte kein revolutionäres Update werden – aber ein wichtiges. Für Entwicklerinnen und Entwickler bietet die neue Beta bereits jetzt die Möglichkeit, ihre Apps an kleinere Veränderungen anzupassen und mögliche Kompatibilitätsprobleme frühzeitig zu erkennen.
Mit der WWDC 2025 im Juni rückt das nächste grosse iOS-Update in greifbare Nähe. iOS 18.5 ist damit nicht mehr als ein Zwischenschritt – aber einer, der Stabilität und Feinschliff verspricht.
Testest du iOS-Betas oder wartest du lieber auf das finale Release?
Schreib uns in die Kommentare, wie du mit neuen iOS-Versionen umgehst – und ob du schon auf iOS 19 gespannt bist.