Anker

Anker wurde 2011 von Steven Yang gegründet und ist ein international tätiger Hersteller von Elektronikzubehör und Energiespeichersystemen. Das Unternehmen begann mit Ladegeräten, Powerbanks und USB-Zubehör und entwickelte sich in den Folgejahren zu einem der bekanntesten Anbieter in diesem Segment. Neben der Hauptmarke Anker gehören auch Eufy (Smart Home), Soundcore (Audio) und Nebula (Projektoren) zur Unternehmensgruppe.

Seit 2023 erweitert Anker sein Produktportfolio systematisch um Lösungen im Bereich Solarstrom und Energiespeicherung. Unter dem Namen Anker SOLIX vertreibt das Unternehmen Powerstations, Solarpanels und seit 2024 auch stationäre Stromspeicher für den Einsatz im Heimnetz oder mit Balkonkraftwerken. Die neueste Generation – darunter die Solarbank 3 Pro – kombiniert modulare LFP-Akkus mit MPP-Trackern, App-Anbindung und Funktionen zur Eigenverbrauchsoptimierung.

Anker ist weltweit aktiv, produziert überwiegend in China und vertreibt seine Produkte international über Online- und Fachhändler. In Deutschland zählt Anker zu den bekanntesten Marken im Bereich mobiler Energieversorgung und Smart Home-Zubehör. Das Unternehmen positioniert sich zunehmend im Markt für netzunabhängige Stromlösungen und richtet sich an eine technikaffine Zielgruppe im privaten und semiprofessionellen Bereich.

anker logo

Gründung

2011

Hauptsitz

Shenzhen, China

Website

Alle Beiträge zu Anker

Eufy Marswalker- Saugroboter

Eufy Marswalker: Saugroboter mit Treppen-Fähre auf der IFA 2025

Die Anker-Marke Eufy will das grösste Problem von Saugrobotern lösen: Treppen. Auf der IFA …

Anker SOLIX V1

Anker SOLIX V1: Smarte Wallbox startet im Oktober

Nach langer Wartezeit hat Anker nun auch in Deutschland die Produktseite für die SOLIX …

Anker Solix Power Dock

Anker Solix Multisystem: Balkonkraftwerke jetzt zusammenschalten

Anker baut sein Solix-Ökosystem weiter aus – und macht es jetzt deutlich flexibler. Mit …

Anker SOLIX B E1600

Anker startet Prime-Angebot: SOLIX B E1600 Plus 250€ günstiger

Früher Prime Day, starker Rabatt: Wer mit dem Gedanken spielt, ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit …

Anker Powerbanks

Anker reagiert auf Akku-Rückruf – neuer Batteriepartner ATL soll Qualität sichern

Anker zieht Konsequenzen aus dem jüngsten Powerbank-Rückruf: Der Zubehörhersteller hat eine neue Partnerschaft mit …

Anker Powerbanks

Anker startet Rückruf wegen Brandgefahr – diese Powerbanks solltest du jetzt nicht mehr nutzen

Anker Innovations hat eine weitreichende Rückrufaktion gestartet: Vier Powerbank-Modelle, darunter auch in Deutschland verkaufte …

Ikea Balkonkraftwerk

Ikea verkauft Balkonkraftwerke – aber Anker und Zendure sind smarter und günstiger

Ikea vermittelt ab sofort Balkonkraftwerke über seinen Partner Svea Solar. Auf den ersten Blick …

Anker NEBULA X1

Anker Nebula X1 vorgestellt: Kompakter Laserbeamer mit Dolby Vision und Android TV

Anker hat mit dem Nebula X1 einen neuen, besonders kompakten Laserprojektor angekündigt. Der Beamer …

Anker Prime- Docking-Station mit Thunderbolt 5

Anker Prime Docking Station mit Thunderbolt 5 vorgestellt: High-End-Dock für alle, die alles wollen

Anker bringt mit der neuen Prime Docking Station Thunderbolt 5 (12-in-1) eines der ersten …

Balkonkraftwerk Akkus und Batterien im Winter laden Solar

So überwintern Balkonkraftwerk-Akkus von Zendure, Anker, EcoFlow & Bluetti richtig

Ob Powerstation im Camper oder Batteriespeicher am Balkon – viele Solaranlagenbesitzer stellen sich ab …

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Smarter Balkonspeicher mit KI, 3,6kW PV und bis zu 16kWh Kapazität

Mit der neuen SOLIX Solarbank 3 Pro stellt Anker eine deutlich weiterentwickelte Speicherlösung für …

Mikrowechselrichter mit Speicher

Wie funktionieren Mikrowechselrichter mit Speicher?

Balkonkraftwerke boomen – vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Immer mehr Menschen …

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.