• 

So spielst du Google Stadia auf dem iPad und iPhone

Google Stadia iPad Pro

Google Stadia ist seit dem 7. Dezember 2020 nun auch endlich in der Schweiz und Österreich verfügbar und lässt sich in auf jedem Gerät nutzen, welches Google Chrome installiert hat oder die Stadia App nutzt. Leider bildet Apple hier eine Ausnahme, was vermutlich an den Gebühren liegt, welche Google abgeben müsste.

Lade dir die Stadium-Browser App herunter

Da Stadia auf iOS nicht im Safari wie auch Google Chrome Browser funktioniert, brauchst du die «Stadium-Browser» App. Diese findest du im hier AppStore von Apple und ist gratis.

Primary URL einrichten

Sobald du die App gestartet hast, wechsle in die «Page Settings» und füge bei «Primary URL» folgende URL hinzu: https://stadia.google.com/home

User Agent String einstellen

Damit Google deine Stadium App auch als Computer statt als Mobile Device wahrnimmt, musst du einen «User Agent String» festlegen. Füge dafür Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_5) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/85.0.4183.83 Safari/537.36
hinzu

Custom User Agent String überschreiben

Als Nächstes fügst du folgende Zeile bei «Override Custom User Agent String» hinzu: Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 14_0 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15

Bei Google einloggen

Verlasse nun die Einstellungen und wähle unten links bei den 3 Punkten im Menü “Authenticate Without Custom User Agent” aus. Füge beim Formular folgende URL hinzu https://accounts.google.com/ und wähle dann Go. Nun logge dich auf dieser Seite mit deinem Google Konto ein, mit welchem Stadia verknüpft ist. Sobald dies geschehen ist, wähle «Done».

Optional: Go Home

Solltet ihr euch nach diesem Schritt nicht eingeloggt auf der Stadia Startseite befinden, wählt unten links im Menü «Go Home» aus. Nun ladet der Browser neu und ihr solltet startklar sein.

Bei unserem Google Stadia Test hatten wir nicht nur die bessere Grafik, auch die Latenz war auf dem iPad Pro um einiges besser.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2024 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise