Das Test-Unternehmen DisplayMate kommt bei seiner Untersuchung des Samsung Galaxy S10 zu dem Ergebnis, dass das neue Flaggschiff aus Korea das beste Display hätte, das je vom DisplayMate-Labor getestet worden sei. Insbesondere würde der Bildschirm des S10 die Farben genauer wiedergeben als alle je von DisplayMate geprüften Geräte.
»Teilweise hat das S10 die Perfektion erreicht
Neben der fantastischen Farbwiedergabe hätten die Tester von DisplayMate noch andere Rekorde festgestellt, die das Samsung Galaxy S10 breche. So erreiche dessen OLED-Bildschirm in der Spitze eine Helligkeit von 1215 Nits. Je nach Einstellung sei er bis zu 17 Prozent heller als der Bildschirm des Samsung Galaxy S9.
Sowohl bei der absoluten Farbgenauigkeit als auch bei der Bildkontrast-Genauigkeit sowie Intensitätsskalen-Genauigkeit hätten die Tester die Darstellung auf dem S10-Bildschirm optisch nicht von einer perfekten Darstellung unterscheiden können. In diesen Kategorien wird dem S10-Display also das Erreichen von Perfektion attestiert.
Wenig Reflexion
Besonders positiv sei den Testern aufgefallen, dass es nur geringe Veränderungen bei Helligkeit und Farbe gebe, wenn man den Blickwinkel ändere, also von der Seite auf das Display schaue. Ausserdem würde der Bildschirm des S10 im Vergleich zu anderen Geräten durch seine sehr geringe Reflexion auftrumpfen. Auch der Farbumfang sei hervorragend.
DisplayMate hat dem Samsung Galaxy S10 die Note A+ (Exzellent) verliehen, präzisiert aber diese Bewertung noch: «Selbst mit unseren neuen, strengeren Bewertungsstandards und neuen Tests liegt das Galaxy S10 einhundert Prozent im grünen Bereich mit guten bis sehr guten Bewertungen in allen Kategorien und erhält DisplayMates höchste A+ Note, die je verliehen worden sei.»
Das zusammengefasste Urteil der Tester lautet: «Das Galaxy S10 ist das innovativste und leistungsfähigste Smartphone-Display, das wir je im Labor getestet haben.»
Hier kann man den ganzen Test von DisplayMate nachlesen.