Sony
Sony ist ein japanischer Technologiekonzern mit Hauptsitz in Tokio und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Musik, Film und Gaming. Gegründet 1946 als Tokyo Tsushin Kogyo, wurde Sony mit Produkten wie dem Walkman, der PlayStation-Konsolenreihe und hochwertigen Audio-/Videogeräten international bekannt. Heute umfasst das Sony-Portfolio unter anderem Fernseher (Bravia), Kameras (Alpha-Serie), Kopfhörer, Smartphones (Xperia) und professionelle Filmtechnik.
Im Gaming-Bereich ist Sony vor allem für die PlayStation 5 und deren Ökosystem bekannt – inklusive Exklusivtiteln wie The Last of Us, God of War oder Spider-Man. Über die Tochterfirma Sony Interactive Entertainment betreibt das Unternehmen auch den Abo-Dienst PlayStation Plus und konkurriert hier direkt mit Microsofts Xbox Game Pass, Nintendo Switch Online sowie Gaming-Plattformen auf dem PC.
Sony ist darüber hinaus ein bedeutender Akteur im Film- und Musikgeschäft, unter anderem mit Sony Pictures Entertainment und Sony Music, die weltweit erfolgreiche Produktionen und Künstler betreuen. Als Technologiekonzern mit breiter Aufstellung konkurriert Sony mit Unternehmen wie Samsung, LG, Apple, Canon, Microsoft und Nintendo – je nach Segment.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zendure
Ja, Sony ist weiterhin ein japanisches Unternehmen. Die Sony Group Corporation hat ihren Hauptsitz in Tokio und ist an der Tokioter Börse notiert. Das Unternehmen wurde 1946 in Japan gegründet und wird dort auch heute noch geführt. Zwar ist Sony international tätig und betreibt Niederlassungen und Produktionsstätten weltweit, doch zentrale Unternehmensentscheidungen, die Konzernleitung und der rechtliche Sitz befinden sich weiterhin in Japan.
Sony ist ein börsennotiertes Unternehmen und hat keinen einzelnen Besitzer. Die Anteile verteilen sich auf viele private und institutionelle Investoren, darunter große japanische Trust-Banken wie die Master Trust Bank of Japan und die Custody Bank of Japan sowie internationale Finanzinstitute wie Citibank und JPMorgan Chase. Die grössten Anteilseigner halten jeweils nur einen Teil der Aktien, sodass Sony de facto keinem einzelnen Eigentümer gehört. Die Leitung des Konzerns liegt bei der Unternehmensführung mit Hauptsitz in Tokio.
Hinter der Marke Sony steht die Sony Group Corporation, ein japanischer Technologiekonzern mit Hauptsitz in Tokio. Das Unternehmen wurde 1946 von Akio Morita und Masaru Ibuka gegründet und entwickelte sich von einer kleinen Elektronikfirma zu einem der weltweit führenden Hersteller von Unterhaltungselektronik, Musik, Filmen, Videospielen und Finanzdienstleistungen. Heute umfasst die Sony-Gruppe zahlreiche Tochtergesellschaften, darunter Sony Electronics, Sony Music, Sony Pictures und Sony Interactive Entertainment (PlayStation). Die Marke Sony steht unter der Führung eines japanischen Managements und gehört einem breiten Kreis internationaler Aktionäre, da Sony an der Börse gelistet ist.