Sony hat angekündigt, das Treueprogramm PlayStation Stars schrittweise einzustellen. Das Programm, das 2022 eingeführt wurde, ermöglichte es Spielern, durch das Abschliessen von Kampagnen und Einkäufe im PlayStation Store digitale Sammlerstücke und Punkte zu sammeln.
Zeitplan für die Abschaltung
Die Einstellung des Programms erfolgt in mehreren Phasen:
- Ab sofort: Keine Neuanmeldungen mehr möglich.
- Bis zum 23. Juli 2025: Bestehende Mitglieder können weiterhin Punkte sammeln, digitale Sammlerstücke erwerben und ihren Status verbessern. Danach werden keine neuen Kampagnen oder Belohnungen mehr angeboten.
- Bis zum 2. November 2026: Gesammelte Punkte können bis zu diesem Datum eingelöst werden, sofern sie nicht vorher verfallen.
Sony betont, dass bereits verdiente digitale Sammlerstücke auch nach Ablauf der Fristen zugänglich bleiben.
Gründe für die Einstellung
Als Grund für das Ende von PlayStation Stars nennt Sony die kontinuierliche Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten und aktuellen Branchentrends. Grace Chen, Vice President bei PlayStation, erklärte:
„Seit dem Start des Programms haben wir viel über das Nutzerverhalten gelernt und erkannt, welche Aktivitäten besonders gut ankommen. Auf dieser Basis haben wir entschieden, die bestehende Version von PlayStation Stars zu beenden und neue Wege zu prüfen.“
Kritik und Nutzerreaktionen
Das Programm stand seit seiner Einführung in der Kritik. Viele Nutzer bemängelten die geringe Attraktivität der Belohnungen und die fehlende Integration in die PlayStation-Konsolen. Zudem wurde kritisiert, dass das Sammeln von Punkten und das Erreichen höherer Statusstufen mit erheblichem Aufwand verbunden war.
Die Einstellung von PlayStation Stars zeigt, dass Sony auf das Feedback der Nutzer reagiert und seine Angebote entsprechend anpasst. Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form Sony künftig ein neues Treueprogramm einführen wird.