Apple hat heute neben dem HomePod Mini das iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max vorgestellt, welches nach dem iPhone 11 die nächste Generation von iPhones bildet. Alle iPhone 12 Modelle werden 5G Unterstützen.
Design
Wie bereits im Vorfeld schon vermutet, passt Apple das Design des iPhones an. Neu gleichen alle Geräte dem iPad Pro, welches statt einem abgerundeten Rand eher ein eckigen besitzt. Ehemalige Nutzer des iPhone 4 dürften mit diesem auch vertraut sein.

Durch das Verkleinern des Randes vergrössert Apple das Display bei einigen Geräten etwas. Im Vergleich zu iPhone 11 Modellen sieht dies wie folgt aus:
- iPhone 12 Mini (5,4 Zoll) – Vergleich iPhone SE 2 (4,7 Zoll)
- iPhone 12 (6,1 Zoll) – iPhone 11 (6,1 Zoll)
- iPhone 12 Pro (6,1 Zoll) – iPhone Pro (5,8)
- iPhone 12 Pro Max (6,7 Zoll) – iPhone 11 Pro Max (6,5 Zoll)
Damit das Display noch besser einen Sturz oder Kratzer standhält, verbaut Apple neu ein Ceramic Shield Front Cover, welches besser wie Gorilla Glass sein soll.
Während der Rahmen beim iPhone 12 und iPhone 12 Mini aus Aluminium besteht, hat Apple beim iPhone 12 Pro und Pro Max Edelstahl benutzt.
Mit dem iPhone 12 bietet Apple auch neue Farben an.
- iPhone 12 Mini: Weiss, Schwarz, Rot, Blau und Grün
- iPhone 12: Weiss, Schwarz, Rot, Blau und Grün
- iPhone 12 Pro: Gold, Silber, Graphit und Blau
- iPhone 12 Pro Max: Gold, Silber, Graphit und Blau
Was natürlich auffällt, ist Blau und Graphit. Graphit dürfte hierbei aber ein angepasstes Space Black sein, während Blau das gleiche Blau wie bei der Apple Watch Series 6 ist.

Kamera
Beim iPhone 12 und 12 Mini hat Apple ein Dual Kamerasystem verbaut, welches bis zu 27 % mehr Licht einfangen kann.
Beim iPhone 12 Pro und Pro Max verbaut Apple eine Weitwinkelkamera mit sieben Linsenelementen und einer Blende von ƒ/1,6. Eine Ultra-Weitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 120 Grad und eine Telekamera mit 52 mm Brennweite. Die neue f/1,6 Weitwinkelkamera soll über einen 47 Prozent grösseren Sensor mit 1,7μm Pixeln verfügen. Weiter hat Apple einen Bildstabilisator verbaut, welcher sich direkt beim Bildsensor befindet. Somit lassen sich auch beim Rennen oder Autofahren Video und Bild Aufnahmen erstellen.
Deep Fusion, welches Apple mit dem iPhone 11 vorgestellt hat, wird nun bei allen Kameras der iPhone 12 Linie aktiviert sein. Mit dem neu eingeführten Smart HDR 3 sollen Bilder noch mehr Kontrast aufweisen und besser mit dunklen und hellen Stellen umgehen können. Weiter können Videos mit 4K in HDR und Dolby Vision aufgenommen werden.
Eine Funktion, welche mit persönlich sehr gefällt, ist der Nachtmodus, welcher neu auch bei Zeitraffer funktioniert.
Alle Pro Modelle werden mit einem Software-Update Zugriff auf Apple`s ProRAW erhalten, wodurch beim Filmen noch viel mehr Informationen gespeichert werden können, die bei einer nachträglichen Bearbeitung des Videos eine wichtige Rolle spielen.
MagSafe
Es wurde bereits darüber gemunkelt und nun hat es Apple während der Keynote bestätigt. Die iPhone 12 Reihe wird einen MagSafe Anschluss erhalten. Diese wird zwar nicht so aussehen, wie wir es von älteren MacBooks gewöhnt sind, aber einige tolle Funktionen mitbringen.

Auf der Rückseite hat Apple neben seiner Drahtlos-Ladefunktion neu ein Magnet eingebaut, welcher es einfacher machen soll, den richtigen Ort zum Aufladen zu finden. Apple Watch Nutzer kennen dies bereits bei deren Aufladekabel. Weiter wird Apple aber noch Zubehör anbieten, wodurch dieser Magnet auch noch für andere Sachen genutzt werden kann. Ein Beispiel war ein Kreditkartenetui, welches einfach hinten befestigt wird.
Wem diese Funktion nicht gefällt, kann natürlich weiterhin das Kabel benutzen.
Display
Nachdem Apple das Pro Display XDR vorgestellt hat, war es nur eine Zeit, bis das iPad oder iPhone eine Retina XDR Display erhält. Das iPad muss warten, jedoch haben alle iPhone 12 Modelle neu ein OLED Super Retina XDR Display, welches nicht nur eine super Farbgenauigkeit bieten soll, sondern auch eine Helligkeit von 1200 nits.
Preis und Verfügung
Wegen Corona werden leider nicht alle Geräte zur gleichen Zeit auf dem Markt erscheinen. Den Start macht das iPhone 12.
iPhone 12
- Vorverkauf ab: 16. Oktober 2020
- Im Handel: 23. Oktober 2020
- Preis: CHF 779
iPhone 12 Mini
- Vorverkauf ab: 6. November 2020
- Im Handel: 13. November 2020
- Preis: CHF 879
iPhone 12 Pro
- Vorverkauf ab: 16. Oktober 2020
- Im Handel: 23. Oktober 2020
- Preis: CHF 1129
iPhone 12 Pro Max
- Vorverkauf ab: 6. November 2020
- Im Handel: 13. November 2020
- Preis: CHF 1229
MagSafe Ladekabel
- Vorverkauf und Verfügbarkeit: Nicht klar
- Preis: CHF 45