Samsung räumt auf: Ab dem 31. Juli 2025 will der Konzern damit beginnen, lange inaktive Nutzerkonten zu löschen. Betroffen sind Accounts, die seit mindestens 24 Monaten nicht mehr aktiv verwendet wurden. Wer nicht rechtzeitig reagiert, riskiert den dauerhaften Verlust wichtiger Daten – darunter Cloud-Backups, App-Zugänge und Zahlungsinformationen.
Die Massnahme betrifft Millionen Samsung-Nutzer weltweit und ist Teil einer Strategie zur Datensicherheit und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Was genau passiert?
Konten, die über zwei Jahre nicht genutzt wurden, sollen komplett entfernt werden. Laut Sammobile und anderen Tech-Portalen betrifft das nicht nur den Login selbst, sondern auch:
- Fotos und Videos in der Samsung Cloud
- Gesicherte Daten von Samsung-Backups
- Bezahlte Apps und Käufe im Galaxy Store
- Zahlungsmittel in Samsung Pay
- Smart-Home-Steuerung via SmartThings
- Synchronisierte Inhalte über Samsung-Apps wie Members oder Health
Einmal gelöscht, sind die Daten nicht wiederherstellbar – der Zugriff auf verknüpfte Geräte und Dienste geht verloren.
So schützt du deinen Samsung-Account
Die gute Nachricht: Du kannst dein Konto mit minimalem Aufwand behalten. Dafür reicht es, dich einmal mit deinem Samsung-Account anzumelden – entweder über:
- eine Samsung-App (z. B. Galaxy Store, SmartThings, Members)
- oder über die Samsung-Webseite (samsung.com)
Samsung kündigte zudem an, betroffene Nutzer per E-Mail vorab zu informieren. In der Nachricht wird auf die drohende Löschung hingewiesen und erklärt, wie der Account aktiv gehalten werden kann.
Warum Samsung diesen Schritt geht
Samsung nennt Datenschutz und Speicherverwaltung als Gründe für diesen Schritt. Die Massnahme soll auch dazu beitragen, veraltete Datenbestände zu bereinigen – insbesondere im Hinblick auf EU-Datenschutzauflagen. Damit steht Samsung nicht allein:
- Google verfolgt eine ähnliche Strategie für inaktive Konten
- AVM (Fritzbox) löscht Accounts nach nur einem Jahr Inaktivität
- Auch Ubisoft Connect verlangt regelmässige Logins zum Kontenerhalt
Fazit: Jetzt handeln – oder riskieren, alles zu verlieren
Wer ein älteres Samsung-Konto besitzt – etwa von einem alten Galaxy-Smartphone oder SmartThings-Setup – sollte sich jetzt einloggen, um den Account zu reaktivieren. Sonst droht ab Ende Juli der vollständige Datenverlust.