• 

Pixelmator Photo – Die Bildbearbeitungs-App für das iPad kann ab sofort vorbestellt werden

Pixelmator kennen sicher einige Mac-Nutzer als günstige Alternative zu Photoshop. Als ich mir vor 7 Jahren den ersten Mac gekauft habe, suchte ich genau nach so einer Möglichkeit, denn Photoshop von Adobe war noch nicht im Abo erhältlich und somit für einen Lernenden um einiges teurer. Später kam dann Pixelmator Pro dazu, was nochmals Einiges mehr drauf hatte als die normale Version. Und nun, am 9. April, soll Pixelmator Photo erscheinen. Ich durfte die App einige Wochen in der Beta auf meinem iPad Pro testen und bin bisher sehr zufrieden damit.

Pixelmator Photo – Das günstigere Lightroom + künstlicher Intelligenz

Neben der Photoshop Alternative greift Pixelmator Photo nun Lightroom an und versucht es den Nutzern mit einfachen Fingergriffen einfacher zu machen, Bilder zu bearbeiten. Neben JPG also den „normalen“ Bildern, kann Pixelmator Photo auch mit RAW Dateien umgehen.

Wer sich das bearbeiten von Fotos noch nicht gewohnt ist oder schnell einige optimale Verbesserungen anwenden möchte, kann die neue KI Funktion nutzen. Hierbei analysiert die App das Bild und unternimmt ideale Einstellungen, wie sie auch von Profi-Fotografen vorgenommen werden würden. Diese verbessert und schneidet Fotos automatisch mit einem Core-ML-basierten Algorithmus, den das Pixelmator-Team mit 20 Millionen professionellen Fotos trainiert hat. Es verbessert den Weissabgleich, die Belichtung und individuellen Farbbereich in jedem Bild und schneidet Fotos auf die ideale Komposition zu.
Zusätzlich bietet Pixelmator Photo eine Sammlung von Presets an, welche Landschaftsaufnahmen, Stadtaufnahmen oder Nachtaufnahmen den passenden Look gibt, aber auch klassische schwarz-weiss Filter sind dabei.

20% Rabatt bei Vorbestellung

Pixelmator Photo gibt es aktuell zum Vorbestellen für 3,99$ (CHF 3.00) im AppStore zu haben. Ab dem 9. April, also dann wenn die App verfügbar ist, kostet dieses 4,99$ (CHF 4.00).

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.