Vor etwa einem Monat hatte Nintendo zwei Konsolen-Neuheiten angekündigt: Zum einen eine «Nintendo Switch Lite», die am 20. September erscheinen soll, zum anderen eine aktualisierte Version der «klassischen» Switch. Diese unter Nintendo-Fans «V2» genannte, aktualisierte Switch scheint nun ihren Weg in die Läden zu finden. Auf «Amazon» ist sie bereits erhältlich und auch in der Schweiz sollte die neue Version dieser Tage erhältlich sein.
Dabei sorgt ein neuer Prozessor in der aktualisierten nintendo_2″>Nintendo Switch für eine längere Batterielaufzeit: Zwischen 4,5 und 9 Stunden Spielspass im Akku-Betrieb liegen laut Nintendo drin. Das ist eine Verbesserung gegenüber der angegebenen 2,5 bis 6,5 Stunden der bisherigen Version. Die Bastelprofis von iFixit haben zudem eine der neuen Konsolen geöffnet, um herauszufinden, was sich im Innern alles geändert hat. Eine verpasste Chance scheint dabei zu sein, dass der Screen kein Upgrade erhalten hat. Insgeheim hatten sich Nintendo-Fans einen brillanten OLED-Screen gewünscht.
Woran erkenne ich eine neue Nintendo Switch?
Optisch unterscheidet sich die neue nicht von der bisherigen Variante. Ob man eine Nintendo Switch der ersten Generation oder eine aktualisierte Version kauft, erkennt man deshalb sowohl an der Verpackung wie auch an der Seriennummer. Die Verpackung der neuen Nintendo Switch erstrahlt in knalligem rot, während die ursprünglich Version in einer grauen Box ausgeliefert wird.
Unterschiedlich sind zudem auch die Seriennummern und Modellnummern der beiden Varianten: Bei der alten Switch lautet die Modellnummer «HAC-001», während das Update ein zusätzliches (-01) spendiert bekommt. Eine neue Switch hätte also die Bezeichnung «HAC-001(-01)».
Die 14-stellige Seriennummer beginnt beim Ur-Modell mit «XAW», während bei der neuen Switch hier «XKW» steht.
Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich eine Nintendo Switch zuzulegen, findet in unserem Artikel «Spiele-Vorschau 2019» einige Inspirationen zu passenden Games.