In der aktuellen Nintendo-Direct-Präsentation hat der Konsolen-Hersteller die Spiele für das Jahr 2019 vorgestellt. Techgarage hat die wichtigsten Neuerscheinungen, Remakes und Updates zusammengefasst.
Super Mario Maker 2
Im Juni soll der Nachfolger von «Super Mario Maker» kommen. In «Super Mario Maker 2» werde es mehr Werkzeuge, neue Funktionen und weitere Gegenstände geben.
Marvel Ultimate Alliance 3 – The Black Order
Bei «The Black Order» aus der Marvel-Ultimate-Alliance-Serie verspricht Nintendo ein neues 4-Spieler-Action-Rollenspiel sowie eine neue Story. Man könne «The Black Order» im TV-Modus, lokal mit bis zu vier Konsolen oder online spielen. Bei gemeinschaftlichen Angriffen sollen Synergie-Effekte nutzbar sein – Teamarbeit lohnt sich also. Die Veröffentlichung sei für den Sommer 2019 geplant.
BOXBOY! + BOXGIRL!
Die Puzzleserie «Boxboy» kommt neu auf die Nintendo Switch. Man kann das Spiel auch zu zweit spielen als Boxboy und Boygirl, daher wohl der Name. Das Spiel ist eine Mischung aus Super Mario und Tetris. Als Erscheinungsdatum wurde der 26. April 2019 genannt.
Captain Toad – Treasure Tracker
Durch ein neues Update könne man ab sofort «Captain Toad – Treasure Tracker» in allen Leveln im Zweispielermodus spielen. Ausserdem sollen ab dem 14. März 2019 kostenpflichtige Download-Inhalte angeboten werden, über die 18 neue Herausforderungen für fünf neue Level bereitgestellt würden; darunter seien versunkene Schiffe und ein Süssigkeitenkönigreich.
Dragon Quest Builders 2
Im Story-Modus von «Dragon Quest Builders 2» sollen die Spieler Dorfbewohner für die Schlacht rekrutieren, um gegen das Böse zu kämpfen – die Kinder Hargons. Im Mehrspielermodus könne man aber auch mit drei anderen Spielern seine eigene Insel bauen. Allerdings müsse man sich noch bis zum 12. Juli 2019 gedulden.
Disney TSUM TSUM Festival
In «Disney TSUM TSUM Festival» sollen bis zu vier Spieler in verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Eisstockschiessen gegeneinander antreten können. Auch online könne man sich Gegner suchen. Das Spiel soll im Laufe des Jahres 2019 erscheinen.
Fire Emblem – Three Houses
Dem Trailer von «Fire Emblem – Three Houses» hatte Nintendo über fünf Minuten Zeit spendiert. Im Detail wurde in dem Kurzfilm erklärt, worin man als Professor einer Militärakademie seine Schüler zu unterrichten habe, damit diese bestens auf die nächste Schlacht vorbereitet seien. Zu den Unterrichtsfächern gehöre die Waffenkunst genauso wie die Magie. Das Spiel sollte eigentlich schon im Frühjahr 2019 erscheinen. Die Entwicklung brauche aber laut Nintendo noch etwas Zeit, weshalb als neues Erscheinungsdatum der 26. Juli 2019 festgelegt worden sei. Vermutlich hat man dem Spiel wegen dieser Verzögerung so viel Zeit bei der Nintendo-Direct-Präsentation eingeräumt.
Tetris 99
Bei «Tetris 99» handele es sich um eine reine Online-Version. 99 Spieler müssten hier gegeneinander antreten. Nur wer Mitglied bei Nintendo Switch Online sei, könne es spielen; der Download sei aber kostenlos und stünde ab sofort zur Verfügung. Während des Tetris-Spiels müsse man die anderen Spieler mit Abfallblöcken beschiessen; es gewinne, wer am Ende übrig bleibe.
Daemon X Machina
Vom Mech-Action-Spiel «Daemon X Machina» werde in Kürze eine Demo-Version in Nintendos eShop veröffentlicht, aber nur für eine begrenzte Zeit, wie der Produzent des Spiels, Kenichiro Tsukuda, verriet. Das Spiel befände sich zwar noch in der Entwicklung, aber man könne in der Demo bereits vier Missionen spielen. Anschliessend würden einige Spieler per E-Mail zu einer Online-Umfrage eingeladen. Darin könnten sie den Entwicklern mitteilen, was sie von dem Spiel hielten. Wer keine Mail bekommen habe, solle sich über Social Media zu Wort melden. Das fertige Spiel werde dann im Sommer 2019 erscheinen.
GRID Autosport
Bei «GRID Autosport» sind die Fahrer auf Rennstrecken wie der von Spa-Francorchamps unterwegs oder etwa in den engen Strassen von Barcelona. Im Zwei-Spieler-Modus schaut man auf einen Split-Screen. Es gebe insgesamt 100 Strecken und genauso viele Autos zur Auswahl. Das Rennspiel soll im Sommer 2019 erscheinen.
Hellblade – Senua’s Sacrifice
Das Psycho-Spiel «Hellblade – Senua’s Sacrifice» sei mit Hilfe von Neurowissenschaftlern und Psychose-Patienten entwickelt worden. Der Spieler dringe in die Psyche einer keltischen Kriegerin ein, die eine Vision aus der Wikingerhölle quält. Verzweifelt muss Senua dort um die Seele ihres Geliebten kämpfen. Im Frühjahr 2019 soll das Spiel herauskommen.
Astral Chain
Wer es gerne futuristisch mag, kann sich auf das neue Spiel «Astral Chain» freuen, das am 30. August 2019 herauskommen soll. Als Teil einer Sondereinheit der Polizei kämpft man an der Seite eines humanoiden Polizei-Roboters und hat eine Menge Hightech-Waffen zur Verfügung.
The Legends of Zelda – Link’s Awakening
Das erstmals 1993 erschienene Game-Boy-Spiel «The Legend of Zelda – Link’s Awakening» komme im Jahr 2019 zurück. Mehr wollte man bei Nintendo nicht verraten. Aber zumindest gab es eine kleine Vorschau des Spiels.
Super Smash Bros. Ultimate
Im Frühling 2019 solle ein Update für «Super Smash Bros. Ultimate» auf Version 3.0 kommen. Ausserdem solle man noch vor Ende April die Joker-Figur aus Persona 5 als spielbaren Kämpfer auswählen können. Des Weiteren wurden neue amiibo-Figuren für das Jahr 2019 angekündigt. Erwartet werden unter anderem Bisaknosp, Pokémon-Trainer, Schiggy, Simon und Snake.
Dead by Daylight
Das Horrorspiel «Dead by Daylight» soll nach Angaben von Nintendo im Herbst 2019 veröffentlicht werden. Fünf Spieler könnten hier mitspielen. Eine Person müsse die Rolle des Mörders übernehmen, und die anderen vier Spieler hätten die Aufgabe, dem Killer zu entkommen.
Starlink – Battle for Atlas
Im April soll ein Update für «Starlink – Battle for Atlas» herauskommen. Darin sollen neue Star-Fox-Missionen enthalten sein sowie neue Raumschiffrennen und Fraktionsmissionen.
Bloodstained – Ritual of the Night
In dem Fantasy-Spiel «Bloodstained – Ritual of the Night» übernimmt der Spieler die Rolle der jungen Miriam, die von Alchemisten verflucht wurde. Um das Kristallisieren ihres Körpers zu verhindern, muss sie sich durch ein Schloss im England des 19. Jahrhunderts kämpfen. «Bloodstained – Ritual of the Night» soll im Sommer 2019 für die Switch verfügbar sein.
Dragon Quest XI S – Streiter des Schicksals – Definitive Edition
Der RPG-Klassiker «Dragon Quest XI S – Streiter des Schicksals – Definitive Edition» soll im Herbst 2019 auf die Nintendo Switch kommen. Nostalgiker sollen die Möglichkeit bekommen, nach Belieben zwischen der HD-Grafik und einer 16-Bit-Grafik in 2D zu wechseln. Ähnlich verhalte es sich mit der neuen Orchestermusik. Wem diese nicht gefalle, der könne stattdessen dem Original-Soundtrack lauschen.
Assassin’s Cree III Remastered
Zum ersten Mal auf der Nintendo Switch werde es das Spiel «Assassin’s Cree III Remastered» geben. Am 21. Mai 2019 soll es soweit sein.
Die ganze Nintendo Direct könnt ihr euch hier anschauen