Google I/O 2025: KI im Zentrum – Gemini, Veo 3, Android XR und mehr

Kevin Kyburz
22. Mai 2025
Share:

Die diesjährige Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 stand ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Google präsentierte eine Vielzahl neuer Produkte und Funktionen, die darauf abzielen, KI nahtlos in den Alltag der Nutzer zu integrieren.

Gemini 2.5 Pro und Flash: Fortschritte in der KI-Assistenz

Mit Gemini 2.5 Pro und der optimierten Version Flash bringt Google seine KI-Modelle auf ein neues Leistungsniveau. Gemini 2.5 Pro zeichnet sich durch verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Codierung, Problemlösung und Multimodalität aus. Die neue Funktion “Deep Think” ermöglicht es dem Modell, komplexe Aufgaben durch erweitertes logisches Denken zu bewältigen. Gemini 2.5 Flash hingegen bietet schnellere Reaktionszeiten bei geringerer Rechenlast, ideal für den Einsatz in mobilen Anwendungen. 

Gemini Live: Interaktive KI-Erlebnisse in Echtzeit

Gemini Live erweitert die Möglichkeiten der KI-Interaktion durch die Integration von Kamera- und Bildschirmfreigabe. Nutzer können ihre Umgebung zeigen und erhalten in Echtzeit kontextbezogene Unterstützung, beispielsweise bei der Fehlersuche oder beim Einkaufen. Diese Funktion ist ab sofort kostenlos für Android- und iOS-Geräte verfügbar.

Meet Gemini in Chrome

Veo 3 und Imagen 4: Kreative Inhalte durch KI

Für Kreative bietet Google mit Veo 3 und Imagen 4 leistungsstarke Tools zur Generierung von Videos und Bildern. Veo 3 ermöglicht die Erstellung hochwertiger Videos mit realistischen Bewegungen, Lippen-Synchronisation und sogar Dialogen. Imagen 4 verbessert die Text-zu-Bild-Generierung mit detaillierteren und realistischeren Ergebnissen. 

Android XR: Erweiterte Realität mit KI-Unterstützung

Mit Android XR betritt Google den Markt für Extended Reality. Das Betriebssystem unterstützt AR- und VR-Anwendungen und ist eng mit der Gemini-KI verknüpft. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Samsung und Gentle Monster sollen neue Geräte entstehen, die immersive Erlebnisse bieten. 

KI-Modus für die Google-Suche

Ein weiterer Meilenstein ist der neue KI-Modus für die Google-Suche. Dieser bietet Nutzern kontextbezogene Antworten und ermöglicht direkte Aktionen wie Buchungen oder Käufe aus den Suchergebnissen heraus. Die Funktion basiert auf dem Gemini 2.5 Pro-Modell und soll die Sucherfahrung erheblich verbessern. 

Integration in den Google-Ökosystem

Gemini wird zunehmend in verschiedene Google-Dienste integriert. In Gmail bietet die KI personalisierte Antwortvorschläge, in Google Maps und Kalender unterstützt sie bei der Planung von Veranstaltungen. Diese tiefere Integration soll den Nutzern ein nahtloses und effizientes Nutzungserlebnis bieten.

Ask Search Anything

Fazit: Ein neues Kapitel für Google und KI

Die Google I/O 2025 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag. Mit den vorgestellten Innovationen zeigt Google, wie KI-Technologien dazu beitragen können, Nutzererlebnisse zu verbessern und neue Möglichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen zu eröffnen.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Im App Store laden
Socials
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.