• 

Apple Watch: Apple weiterhin Nummer 1 mit über 5,7 Millionen verkauften Uhren

Apple watchOS 7

Wie Strategy Analytics berichtet, hat Apple im vergangenen Quartal über 50% der verkauften Smartwatches weltweit ausgemacht. So soll Apple schätzungsweise 5,7 Millionen Apple Watch verkauft haben und 46% Marktanteil besitzen. Im Vergleich zum letzten Jahr, hat Apple schätzungsweise 3,8 Millionen Uhren verkauft (44% Marktanteil). Der grosse Anstieg dürfte wohl der EKG Funktion zu danken sein, welche Apple mit der Apple Watch Series 4 eingeführt hat.
Weltweit sollen im zweiten Quartal 2019 insgesamt 12,3 Millionen intelligente Uhren ausgeliefert wurden sein. Apples Verfolger auf Platz 2 ist samsung_3″>Samsung, welche rund 2 Millionen Smartwatches ausgeliefert hat. Fitbit auf Platz 3 soll 1,2 Millionen Uhren verkauft haben.

Global Smartwatch Vendor Strategy Analytics

Für alle Hersteller ist der Druck nun natürlich enorm gross. Samsung hat vor wenigen Tagen die Galaxy Watch Active 2 präsentiert, welche wie die Apple Watch Series 4 mit Pulsmesser und EKG daherkommt. Wir dürfen nun gespannt sein, was apple im Herbst bei der grossen iPhone Keynote für ein Uhren Update liefert.
 

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2023 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise