Apple und Nokia haben eine erneute, langfristige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet, die Apple den Zugang zu Nokias Patenten im Bereich 5G und anderen Technologien ermöglicht.
Neue Patentlizenzvereinbarung zwischen Apple und Nokia
Nokia hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit Apple eine neue gegenseitige Patentlizenzvereinbarung unterzeichnet hat, die die aktuelle Lizenzvereinbarung aus dem Jahr 2017 ersetzt. Die bisherige Vereinbarung wäre Ende 2023 ausgelaufen und ist damit obsolet. Beide Parteien haben vereinbart, Details der Vereinbarung vertraulich zu behandeln.
Jenni Lukander, Präsidentin von Nokia Technologies, äusserte ihre Freude über die Vereinbarung: “Wir freuen uns, mit Apple eine langfristige Patentlizenzvereinbarung auf gütlicher Basis abgeschlossen zu haben.” Die Vereinbarung spiegelt die Stärke des Patentportfolios von Nokia, jahrzehntelange Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Beiträge zu Mobilfunkstandards und anderen Technologien wider.
Nokias umfangreiches Patentportfolio
Nokia besitzt mehr als 20.000 Patente, darunter 5.500 Patente im Zusammenhang mit der 5G-Technologie. Nokia bietet seine Patente zu fairen, angemessenen und nichtdiskriminierenden Bedingungen (FRAND) an, da viele davon als wesentlich gelten. Dies bedeutet, dass Unternehmen Nokia-Technologien zu einem angemessenen Preis lizenzieren können.
Es gibt jedoch immer wieder Streitigkeiten über die Definition von “angemessen”. Auch Apple hat in der Vergangenheit bereits den einen oder anderen Patentstreit über Lizenzgebühren ausgetragen. Auch bevor Apple und Nokia im Jahr 2017 ihre erste Lizenzvereinbarung unterzeichnet hatten, lagen beide Parteien im Lizenzstreit.