Viele Entwickler und auch die Nutzer der Apps wünschen sich mehr und mehr diese auch neben dem iPhone oder iPad, auch auf dem Mac nutzen zu können. Apple selber hat zwar in der Vergangenheit immer betont, ein einziges OS Systems würde es nie geben, jedoch bietet Apple seit Jahren mit Xcode die Software an, mit welcher Entwickler ihre Apps neben dem Programmieren auch ohne grossen Aufwand von einer iPhone App in eine iPad App umwandeln können, oder umgekehrt.
Leider bietet Apple diese Funktion noch nicht für den Mac an. Es wird erwartet, dass Apple so eine Funktion an der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorstellt.
Marzipanify macht heute schon aus iOS eine macOS App
Der Entwickler Steve Troughton-Smith wollte wohl nicht so lange warten und hat sich selber eine kleine App erstellt, welche aus iOS Apps eine MacOS App erstellt. Zwar sei dieser Weg nicht 100% perfekt, spart den Entwicklern aber jede Menge Zeit, als wenn sie es selber von vorne Programmieren müssten. Marzipanify von Steve gibt es gratis auf GitHub. Wer also eine eigene iOS App hat, kann mal schauen, wie die auf dem Mac so Ausehen würde.
Apps welche wohl bald auf den Mac kommen
Nachdem Marzipan bekannt wurde, haben sich auch viele App Entwickler zu Wort gemeldet, welche mit einem einfachen Weg ihre Apps auch auf den Mac bringen würden. Darunter sind :
- Halide mit ihrer Foto-App
- Apollo-App für Reddit (Tweet)
- PDF Viewer App (Tweet)
- Overcast die Podcast-App (Tweet)