• 

Tesla lanciert neue Model S Plaid und Model X Plaid in der Schweiz: Noch schneller als «wahnwitzig»

Tesla Model S Plaid Schweiz Launch

Tesla lanciert zwei neue Elektroauto-Modelle in der Schweiz: Tesla Model S Plaid und Tesla Model X Plaid. Der Schweiz-Launch findet im Tesla Store an der Pelikanstrasse in Zürich statt. Die «Techgarage» ist am Launch-Event dabei und liefert dir die ersten Eindrücke.

Zwei Jahre dauerte die Durststrecke für Tesla-Enthusiasten in der Schweiz. Genauer gesagt: Zwei Jahre, in denen das Modell-Line-Up des Elektroautoherstellers aus Kalifornien nicht komplett war. Zwar lancierte Tesla 2021 das aktuell neueste Modell, das «Model Y», hierzulande. Doch die Klassiker – die Limousine Model S und der SUV Model X – waren aus dem bestellbaren Line-Up absent.

Tesla Model S Unveiling Switzerland 16-9
Hier wird das neue Tesla Model S Plaid offiziell für den Schweizer Markt enthüllt.

Bis heute: Denn am 1. Dezember 2022 läutet Tesla in der Schweiz offiziell das «Plaid»-Zeitalter ein. Die Elektroautos Tesla Model S und Tesla Model X werden offiziell wieder in einer neuen, verbesserten Version ausgeliefert. «Plaid» steht hierbei für die nächste Stufe in der Skala der wahnwitzigen Geschwindigkeiten. Eine Skala notabene, die ihren Ursprung im Film «Space Balls» hat, von Tesla-CEO Elon Musk aber kurzerhand in den Tesla-Jargon adoptiert wurde.

Tesla Model S und Model X sind zurück in der Schweiz: Well «Plaid», Tesla!

Begonnen hatte die «Plaid»-Story mit einem kryptischen Tweet von Musk im Jahre 2019. «Das Einzige, was schneller ist als Ludicrous, ist Plaid», zwitscherte der Tesla-CEO. Und nahm damit Bezug auf die damals aktuelle Spitzenvariante von Model S und Model X: «Ludicrous», auf Deutsch «wahnwitzig». Die Auto-Enthusiasten kamen ins Grübeln: Würde uns wirklich ein noch schnelleres, noch wahnwitzigeres Elektroauto erwarten?

Tesla Model S Plaid Badge
Nur echt mit dem «Plaid»-Badge: Das neue, bislang schnellste Tesla Model S erkennt man an diesem Abzeichen am Heck.

Nun also löst Musk mit Tesla auch dieses Rätsel auf, und lanciert Tesla Model S Plaid und Tesla Model X Plaid in der Schweiz. Auf den ersten Blick sehen die aufgefrischten Modelle ihren Vorgängern sehr ähnlich, aber die Unterschiede liegen im Detail.

Tesla Model S Plaid: Das ist neu

Aufgrund meiner persönlichen Zuneigung zum Model S erlaube ich mir, bei diesem kurzen Preview den Fokus auf das Model S Plaid zu legen. Beim Chassis fällt sofort auf, dass einige Linien noch etwas schärfer gezeichnet wurden. Vor allem die Front wurde noch einmal überarbeitet und trägt das ihre dazu bei, dass der Luftwiderstands-Koeffizient des Tesla Model S Plaid bei nur noch 0.208 liegt.

Damit ist das 2022er Model S noch einmal windschlüpfriger als sein Vorgänger, was nicht nur mehr Energieeffizienz, sondern auch höhere Endgeschwindigkeiten erlaubt. In rasanten 2.1 Sekunden beschleunigt das Model S Plaid von 0 auf 100 km/h, und erst bei 280 km/h ist (vorläufig) Schluss. Vorläufig deshalb, weil ein künftiges Hardware-Upgrade von Bremsen und Reifen die Höchstgeschwindigkeit auf verrückte 322 km/h bringen wird. Die Batterie, verbunden mit den “Tweaks” an Effizienz und Aerodynamik, erlaubt dem Tesla Model S Plaid dabei eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern pro Akku-Ladung.

Tesla Model S Plaid Yoke Steering Wheel
Die Zukunft ist heute: Das neue Lenk”rad” in den Tesla «Plaid»-Modellen ist nicht mehr rund, sondern rechteckig.

Viel neu ist auch im Innenraum: So erhält jetzt auch die 2. Sitzreihe einen eigenen Bildschirm, auf dem sich künftig auch Games spielen lassen sollen. Die grösste Veränderung erwartet uns aber im Fahrersitz. Das Lenkrad: Rechteckig statt rund. Der grosse Touchscreen: Horizontal statt vertikal. Alles neu – alles besser? Nun ja, die Ausrichtung des Bildschirms war wohl eine Frage der Zeit. Schliesslich begann bereits mit dem Tesla Model 3 (ab 2019) die Ära der «Widescreens» in Tesla-Autos.

Für die grösste Umgewöhnung sorgt aber das neue Format des Lenkrads im Tesla Model S Plaid. Wobei es genau genommen kein «Rad» mehr ist. Denn wie bei einem Kleinflugzeug ist das Lenkrad im sogenannten «Yoke»-Formfaktor nun eckig: Als Fahrer bin ich nun also eher Pilot als Automobilist. Wie sich das neue Lenkrad im Alltag verhält, werden wir gerne auf einer künftigen Testfahrt ausprobieren.

Tesla Model X Plaid: Sportlicher Elektro-SUV jetzt noch schneller

Auch das Tesla Model X erhält im gleichen Zug das Upgrade aufs «Plaid»-Modell. Geblieben sind die auffälligen «Falcon Wing»-Doors, die nun über eine noch etwas smartere Sensor-Steuerung zu verfügen scheinen. Die Demonstration mit der niederen Decke im Tesla Store Zürich gelang auf jeden Fall zentimetergenau. Wenn das Model X künftig auch in weniger «aufregenden» Modellvarianten als «Plaid» lanciert wird, kommt die Variante mit sieben Sitzen zurück. Die schnelle «Plaid»-Variante wird hingegen aktuell nur in der Sechssitzer-Variante angeboten.

Auch wenn das Model X gegenüber des Model S einige Kilogramm mehr mit sich herumträgt (rund 250 Kg mehr), ist man mit dem Elektro-SUV weiterhin flink unterwegs. 1020 PS bringt das Model X Plaid auf die Strasse, und beschleunigt damit in 2.6 Sekunden von 0 auf 100 Km/h. Die Reichweite des Model X Plaid wird mit 543 Kilometer nach WLTP-Zyklus angegeben.

Luxuriös fühlt man sich im Cockpit des Tesla Model X Plaid weiterhin aufgehoben: Die erhöhte Sitzposition und die grosszügige Windschutzscheibe geben den Blick auf das Panorama frei, das draussen vorbeizieht. Keine Frage, dass «cruisen» – auch auf Langstrecken – dank des Tesla «Supercharger»-Netzwerks auch im schnellsten Model X wieder äusserst angenehm sein wird.

Tesla Model X Plaid Switzerland Launch
Auch das Tesla Model X wird in der Schweiz ab sofort in der «Plaid»-Variante angeboten.

Mehr zu diesen Themen:

Pascal-landolt

Pascal Landolt

Pascal lebt für Technologie und schreibt leidenschaftlich gerne – und als Mitgründer und Redaktor von Techgarage kann er diese beiden Passionen miteinander verbinden. Er wohnt in Zürich, aber eigentlich nennt er die ganze Welt sein Zuhause. Pascal war beruflich redaktionell und in der PR für einen globalen Technologiekonzern tätig, bevor er sich selbständig gemacht hat.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2023 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise