Zum diesjährigen Star Wars Day bringt Disney+ ein neues Kapitel im animierten Star-Wars-Universum: Die Anthologie-Serie „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“ (Originaltitel: Tales of the Empire – Underworld) startet am 4. Mai 2025 und führt Zuschauer in die finsteren Ecken der Galaxis. Verantwortlich für die Serie ist erneut Dave Filoni, der bereits mit The Clone Wars, Rebels und den bisherigen „Tales of…“-Serien grosse Erfolge gefeiert hat.
Die neue Animationsreihe erzählt düstere Kurzgeschichten über zwei zentrale Figuren: Asajj Ventress, einstige Schülerin von Count Dooku, und Cad Bane, der gefürchtete Kopfgeldjäger aus The Clone Wars und The Book of Boba Fett.
Zwei Perspektiven, zwei Schicksale
In „Geschichten der Unterwelt“ werden gleich zwei unabhängige Handlungsstränge erzählt – beide tief verwurzelt im kriminellen Schattenbereich des Star-Wars-Universums:
- Asajj Ventress steht nach ihrer Zeit als Kopfgeldjägerin vor einer zweiten Chance – doch sie muss sich mit einem unerwarteten Verbündeten verbünden, um sich ihrer Vergangenheit zu entziehen.
- Cad Bane konfrontiert einen alten Freund, der inzwischen als Marshal die andere Seite des Gesetzes verkörpert. Die Geschichte dreht sich um Loyalität, Schuld und den Preis eines Lebens in der Unterwelt.
Die Erzählweise bleibt episodisch und kurz – wie bereits bei den Vorgängerserien Geschichten der Jedi (2022) und Geschichten des Imperiums (2024). Fans können sich also auf kurze, in sich geschlossene Episoden freuen, die jeweils bestimmte Momente im Leben der Figuren beleuchten.
Hochkarätiges Kreativteam
Hinter der Serie steht erneut ein erfahrenes Team:
- Dave Filoni ist der kreative Kopf und Regisseur der Serie.
- Athena Yvette Portillo und Carrie Beck sind ausführende Produzentinnen.
- Josh Rimes übernimmt die Rolle des Co-Executive Producers.
- Alex Spotswood ist Senior Producer.
- Matt Michnovetz schrieb das Drehbuch.
Die Animation stammt erneut von Lucasfilm Animation, die mit ihrem Stil und der Liebe zum Detail bereits bei The Clone Wars Massstäbe gesetzt haben. Auch der erste Trailer zeigt deutlich: Tonalität und Look orientieren sich an der ernsteren, erwachseneren Seite des Star-Wars-Universums.
Ein düsterer Blick auf das Star-Wars-Universum
„Geschichten der Unterwelt“ rückt bewusst Figuren in den Fokus, die bisher selten im Rampenlicht standen. Es geht um Grauzonen, Überleben, Rache – Themen, die man in der klassischen Saga eher am Rand findet. Damit richtet sich die Serie vermutlich eher an langjährige Fans und erwachsene Zuschauer, die tiefere Einblicke in bekannte Charaktere und ihre dunklen Motivationen suchen.
Visuell dürfte die Serie erneut mit stimmungsvollen Animationen, dramatischen Lichtverhältnissen und pointierter Musik überzeugen – passend zur düsteren Thematik.
Fazit: Pflichtprogramm für Fans zum Star Wars Day
Mit „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“ liefert Disney+ zum 4. Mai ein kompaktes, aber vielversprechendes Highlight. Die Serie ist nicht nur eine stilistisch konsequente Fortsetzung der bisherigen Animationsformate, sondern auch eine willkommene Erweiterung der Star-Wars-Erzählwelt – weit abseits von Jedi und Rebellen, dafür nah an Verrat, Loyalität und persönlichem Überleben.
Freust du dich auf die Rückkehr von Asajj Ventress und Cad Bane?
Hast du die bisherigen Animationsserien gesehen – oder ist das dein Einstieg? Schreib uns in die Kommentare, welche Star-Wars-Figur du dir für eine eigene Episode wünschen würdest!