Die Macher der Halide-Camera-App haben jetzt eine App für Langzeitaufnahmen im App Store für das iPhone veröffentlicht. Man brauche kein Stativ, sondern könne die Langzeitbelichtungsfotos einfach mit einer Hand machen.
Menschen verschwinden lassen
Wer kennt das nicht? Man ist an wunderschönen Orten, aber in Zeiten des Massentourismus gibt es dort Menschenmengen soweit das Auge reicht. Hier kommt die neue Langzeitbelichtungs-App Spectre Camera ins Spiel. Nachdem man die App geöffnet hat, zielt man mit dem iPhone einfach ein bisschen länger auf das gewünschte Motiv. Damit die Menschenmassen aus dem Bild verschwinden, empfehlen die App-Entwickler eine Belichtungszeit von sechs bis neun Sekunden. Die Mindest-Belichtungszeit innerhalb der Spectre-App beträgt übrigens drei Sekunden.
Berühmt sind Langzeitaufnahmen insbesondere von nächtlichen Szenen, in denen sich einzelne Lichter zu Lichtspuren oder Lichtströmen formen; zum Beispiel die Scheinwerfer von Autos auf einer befahrenen Strasse. Für solche Aufnahmen müsse man in der Spectre-App gar nichts einstellen, da eine Künstliche Intelligenz nächtliche Szenen automatisch erkennen und die App in den Lichtspuren-Modus umschalten würde.
Aber es gibt noch andere Motive, die mit der neuen App zu besonderer Geltung kommen. Nimmt man zum Beispiel die Meeresbrandung mit der Spectre Camera auf, entstehen durch die längere Belichtungszeit weichere Strukturen bei den sich brechenden Wellen. Das Foto erhält dadurch einen malerischen Touch.
Auch bewegte Bilder sind möglich
Die Spectre-App mache Hunderte von Aufnahmen innerhalb weniger Sekunden. Daraus werde dann ein Langzeitbelichtungs-Foto gefertigt. Man könne sich den Aufnahme-Prozess aber auch als Live Photo – also als Bewegtbild – anschauen, da alle gemachten Fotos gespeichert würden.
Laut den Angaben der Entwickler sei Spectre Camera mit dem iPhone 6 und neueren Modellen kompatibel, auf denen iOS 11 oder eine höhere Version installiert ist. Für die automatische Szenenerkennung sei allerdings iOS 12 nötig und erst ab dem iPhone 8 würden Bildstabilisierungs-Funktionen mit Künstlicher Intelligenz unterstützt werden.
Im App Store für die Schweiz kostet die Spectre-Camera-App zwei Schweizer Franken. Im App Store für Deutschland oder denjenigen für Österreich muss man 2,29 Euro für die Langzeitbelichtungs-App zahlen.