Oppo und Hasselblad vertiefen ihre Partnerschaft – und kündigen ein völlig neues mobiles Imaging-System an. Die beiden Unternehmen wollen damit neue Massstäbe in der Smartphone-Fotografie setzen. Für Oppo ist es ein weiterer strategischer Schritt, um sich als Premium-Marke für mobile Fotografie zu etablieren – insbesondere auch auf dem europäischen Markt.
Nächste Stufe der Zusammenarbeit
Die Kooperation zwischen Oppo und dem schwedischen Traditionshersteller Hasselblad besteht seit 2021 und brachte bislang Funktionen wie:
- das Natural Color Profil, abgestimmt auf Smartphone-Sensorik
- einen Porträtmodus mit klassischem Bokeh-Look
- den XPAN-Modus im extremen Breitbildformat (65:24)
- sowie einen Master-Modus, inspiriert von Hasselblads X2D-Kameras
Diese Features fanden vor allem in Oppos Flaggschiff-Serie Find X Anwendung – zuletzt im Find X8 Ultra, das mit einem Penta-Kamerasystem, True Chroma Camera und 16-Bit RAW Max punktet. Im DXOMARK erreichte das Gerät mit 169 Punkten den Spitzenplatz.
Nun kündigten beide Unternehmen auf einem Event in Göteborg an, ein neues, von Grund auf entwickeltes Kamerasystem für kommende Smartphones zu entwerfen. Details dazu gibt es noch nicht – die Vorstellung soll aber im Laufe des Jahres folgen.
Technisch eng verzahnt
Oppo betont, dass die Entwicklungen auf einer engen Zusammenarbeit der F&E-Teams beider Firmen basieren. Ziel ist es, klassische Fotografie-Ästhetik mit modernster Smartphone-Technologie zu verschmelzen. In Zeiten, in denen Smartphone-Kameras zunehmend Systemkameras ersetzen, könnte ein solches Projekt neue Massstäbe setzen – sowohl technisch als auch im Design.
Europäische Strategie im Fokus
Der Imaging-Fokus ist auch Teil von Oppos Expansionsstrategie. Bingo Liu, CEO von Oppo Europe, sprach von einem erfolgreichen ersten Halbjahr 2025, insbesondere durch das Comeback der Find-Serie. Oppo will in den kommenden Monaten neue Modelle der Find- und Reno-Familie veröffentlichen – und dabei weitere europäische Märkte erschliessen.
Fazit: Oppo setzt auf High-End-Fotografie mit Hasselblad-Genen
Mit der Ankündigung eines neuen Kamerasystems geht Oppo den nächsten Schritt in der Premium-Liga der Smartphone-Fotografie. Die Kooperation mit Hasselblad wird dabei mehr als nur ein Marketingtool – sie wird zum technischen Kern des Imaging-Anspruchs. Für Foto-Enthusiasten dürfte das kommende System besonders spannend werden – vor allem, wenn Oppo den europäischen Markt weiter ausbaut.
Was erwartest du vom neuen Oppo-Hasselblad-System? Reicht Smartphone-Fotografie inzwischen an echte Kameras heran? Diskutiere mit in den Kommentaren!