Die Nintendo Switch 2 soll weltweit am 5. Juni 2025 erscheinen – doch in den USA steht der Launch plötzlich still. Wie unter anderem BBC News berichtet, hat Nintendo den geplanten Vorverkaufsstart im US-Markt kurzfristig auf Eis gelegt. Der Grund: Angekündigte Importzölle der US-Regierung unter Donald Trump, die japanische Elektronikprodukte betreffen – und zusätzlich chinesische Fertigungen.
Strafzölle auf Importe: Was steckt dahinter?
Laut BBC plant die US-Regierung ab dem Sommer 2025 neue Einfuhrabgaben auf japanische Produkte in Höhe von 24 %. Sollte die Switch 2 – wie frühere Nintendo-Konsolen – ganz oder teilweise in China produziert werden, könnten sogar bis zu 34 % Zoll fällig werden. Nintendo kommentierte das Thema gegenüber der BBC zurückhaltend und kündigte an, die Entwicklungen zunächst „genau zu beobachten“.
Europa nicht betroffen: Launch am 5. Juni bleibt bestehen
Trotz der Unsicherheit in den USA: Für Europa bleibt der Zeitplan erhalten. Der deutsche Marktstart ist weiterhin für den 5. Juni 2025 angesetzt, wie Nintendo in einer Pressemitteilung von Nintendo Japan bestätigt hat. Auch die Preisempfehlung in Deutschland bleibt bei rund 470 Euro, inklusive beider angekündigten Switch-2-Modelle (Standard und OLED).
Preisdruck in den USA wahrscheinlich
Mit den Zöllen steigen die Kosten für Nintendo – und das könnte zu einer Preiserhöhung im US-Markt führen. Der bislang kommunizierte Preis von 450 US-Dollar dürfte unter diesen Umständen nicht zu halten sein. Eine Entscheidung hierzu hat Nintendo bislang nicht getroffen.
Politische Reaktionen und wirtschaftliche Folgen
Japans Premierminister bezeichnete die Zölle laut BBC als „nationale Krise“. Auch auf den Finanzmärkten gab es spürbare Reaktionen: Der Technologie-Index Nasdaq rutschte deutlich ab, Anleger zeigen sich verunsichert über die neue US-Handelspolitik. Eine wirtschaftliche Eskalation zwischen den USA und Japan oder China könnte auch andere Hersteller treffen.
Fazit: In Europa startet die Switch 2 wie geplant – in den USA nicht
Nintendo-Kundinnen und Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz können dem Start der Switch 2 weiterhin entgegenfiebern – alles bleibt wie geplant. Für den US-Markt hingegen ist der Launch vorerst gestoppt, eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Sollte es zu den angekündigten Zöllen kommen, könnte sich das auch auf Preisgestaltung und Verfügbarkeit auswirken.
Was denkst du über die Zollentscheidung?
Bist du von der US-Verschiebung betroffen oder wartest du auf den EU-Release? Schreib’s gern in die Kommentare!