Neuer Apple TV noch 2025 erwartet – mit eigenem Funkchip und Wi-Fi 7

Kevin Kyburz
13. August 2025
Share:

Die Hinweise verdichten sich: Laut einem Bericht von MacRumors wird Apple noch in diesem Jahr einen Nachfolger des aktuellen Apple TV 4K vorstellen. Das bisherige Modell aus 2022 soll dabei vollständig aus dem Programm verschwinden.

Bisherige Hardware seit 2022 unverändert

Der aktuelle Apple TV 4K nutzt den A15 Bionic Chip, unterstützt HDR10+ und wird mit einer Siri Remote ausgeliefert, die sich per USB-C aufladen lässt. Apple erneuert seine TV-Hardware traditionell alle drei Jahre – ein Update im Herbst oder Winter 2025 würde also genau in diesen Zyklus passen.

Mehr Leistung und neue Funktechnik

Die kommende Generation soll mit einem leistungsfähigeren Chip ausgestattet sein, der für flüssigere Animationen, kürzere Ladezeiten und bessere Gaming-Performance sorgt. Als weiteres Highlight wird die Unterstützung von Wi-Fi 7 erwartet, was vor allem für hochauflösendes Streaming und schnelle Smart-Home-Übertragungen interessant ist.

Erstmals soll auch ein von Apple selbst entwickelter Bluetooth- und Wi-Fi-Chip verbaut werden. Dieser könnte nicht nur den Stromverbrauch senken, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Apple-Geräten im Smart-Home-Bereich verbessern – etwa beim Zusammenspiel mit HomePod, iPhone oder HomeKit-Zubehör.

Möglicher Preisrutsch

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo rechnet zudem mit einem niedrigeren Einstiegspreis im Vergleich zum aktuellen Modell. Damit könnte Apple den Apple TV stärker gegen Konkurrenzprodukte wie Amazons Fire TV oder Googles Chromecast positionieren.

Marktstart zwischen September und Dezember

Die Vorstellung wird zwischen September und Dezember 2025 erwartet. Unklar ist, ob Apple unterschiedliche Varianten anbieten wird – beim 2022er Modell war nur die 128-GB-Version auch als Thread-Border-Router nutzbar, was viele Käufer erst im Nachhinein bemerkten.

Mit Wi-Fi 7, eigenem Funkchip und mehr Leistung dürfte der neue Apple TV nicht nur fürs Streaming, sondern auch als Smart-Home-Zentrale interessanter werden. Entscheidend wird aber sein, ob Apple den Preis tatsächlich spürbar senkt.

Würdest du bei einem günstigeren Preis auf den neuen Apple TV umsteigen? Schreib’s in die Kommentare.

Written by
Kevin Kyburz

Geschrieben von Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

Alle Beiträge vom Autor

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form
Advertise With Us
Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.
Copyright © 2010 - 2025 Techgarage.

Your Mastodon Instance