• 

Neu belegen des Bixby-Button beim Samsung S8, S9, S10, Note 8 und 9

Samsung-Note-10-Plus-Back

Über ein kürzlich erfolgtes Update ermöglicht Samsung nun, dass Nutzer den Bixby-Button neu belegen können und statt des Sprachassistenten Bixby eine andere App beim Drücken der Taste öffnen oder einen Schnellbefehl ausführen können.

Kompatible Geräte

Das Update, mit dem man die Bixby-Taste neu belegen kann, gilt für das Galaxy S8, Galaxy S9, Galaxy Note 8 und Galaxy Note 9. Vermutlich hat Samsung die freie Belegungsmöglichkeit bei diesen älteren Modellen eingeführt, weil man die neue Funktion auch beim aktuellen Flaggschiff Galaxy S10 nutzen kann.
Die Belegung des Bixby-Button mit anderen Sprachassistenten wie dem Google Assistant, Amazons Alexa oder Microsofts Cortana ist nicht möglich. Es kursieren aber Workarounds im Netz, mit denen man diese Sprachassistenten über die Bixby-Taste aufrufen kann. Die Entwickler-Plattform «XDA Developers» stellt eine solche Umgehungsmöglichkeit für den Google Assistant und Microsoft Cortana bereit.

Und so funktioniert die Neubelegung

Um die Bixby-Taste bei einem der kompatiblen Samsung-Geräte neu zu belegen, muss man wie folgt vorgehen:

  • Zunächst sollte man sich versichern, dass man die neueste Version der Bixby-App installiert hat.
  • Die Änderung der Tastenbelegung erfolgt in der Bixby-App. Um sie zu öffnen, muss man zunächst den Bixby-Button drücken.
  • Nun tippt man auf das Menü-Feld mit den drei Punkten und wählt «Einstellungen» aus. In dem sich öffnenden Auswahlmenü tippt man auf «Bixby-Taste».
  • Anschliessend muss man sich entscheiden, ob man Samsungs Sprachassistenten durch einmaliges Drücken der Bixby-Taste öffnen will oder zweimaliges. Entscheidet man sich für einmaliges Drücken, kann man durch zweimaliges Drücken eine andere App öffnen oder einen Schnellbefehl ausführen lassen. Wählt man zweimaliges Drücken für das Öffnen von Bixby, steht einmaliges Drücken des Buttons für eine andere App oder einen Schnellbefehl zur Verfügung.
  • Nachdem man sich also entschieden hat, ob Bixby durch einmaliges oder zweimaliges Drücken geöffnet wird, kann man durch einen Schieberegler das Öffnen einer weiteren App oder das Ausführen eines Schnellbefehls aktivieren. Danach hat man die Möglichkeit, eine App oder einen Schnellbefehl auszuwählen.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.