Apple plant offenbar eine umfassende Erneuerung seiner Mac-Produktlinie – mit spannenden Neuerungen für alle Zielgruppen. Ein aktueller Leak enthüllt Details zu neuen Modellen vom günstigen 13-Zoll-MacBook mit iPhone-Prozessor bis hin zum runderneuerten MacBook Pro mit M6 Max und OLED-Display.
M5-Chips: Noch 2025 im Mac mini, Mac Pro und MacBook Pro
Laut AppleInsider steht bereits für Ende 2025 ein Upgrade mehrerer Geräte auf den Apple M5 an:
- Mac mini (J873s) mit M5 Pro
- iMac (J833ct) mit regulärem M5
- Mac Pro (J704) mit High-End M5
- MacBook Pro 14” und 16” (J714s/c & J716s/c) mit M5 Pro und M5 Max
Am Mac Studio (J775c/d) arbeitet Apple ebenfalls, er soll aber erst 2026 erscheinen. Für das MacBook Air (J813/J815) ist das M5-Upgrade für Anfang 2026 vorgesehen.
Billig-MacBook mit iPhone-Chip geplant
Eine besonders spannende Entwicklung betrifft ein neues 13-Zoll-MacBook mit Apple A18 Pro, dem iPhone-16-Prozessor. Das Gerät (Modellnummer J700) soll bereits im ersten Halbjahr 2026 erscheinen und richtet sich laut Leak an Einsteiger und Schüler – günstiger als das MacBook Air. Erwartet werden bunte Farben wie Gelb, Blau, Pink und Silber.
Leistungstechnisch dürfte es dem MacBook Air unterlegen sein, dafür aber deutlich preiswerter. Apple könnte damit eine neue Zielgruppe für den Mac gewinnen – ähnlich wie beim iPad der Einstiegsklasse.
2026: M6-Chips, neues Design und OLED für das MacBook Pro
Noch beeindruckender klingt, was Apple für Herbst 2026 plant: komplett überarbeitete MacBook Pros mit M6 Pro und M6 Max. Die Modelle:
- MacBook Pro 14” (K114s/K114c)
- MacBook Pro 16” (K116s/K116c)
Erwartet werden:
- Tandem-OLED-Displays mit noch besserem Kontrast und Energieeffizienz
- Neues Gehäusedesign – dünner und leichter als die aktuellen Modelle
- Optionales 5G-Modem, womit erstmals echte Always-Connected-Macs möglich wären
Diese Modelle sollen das bisherige Mini-LED-Display ablösen und einen neuen Designzyklus einläuten – der erste grosse Designwechsel seit Einführung der M1-Pro-Macs 2021.
Fazit: Apple richtet Macs breiter aus denn je
Die Mac-Strategie von Apple scheint auf zwei Ziele hinauszulaufen:
Mehr Performance und Mobilität im Pro-Segment – und deutlich günstigere Modelle für Einsteiger. Mit dem Einstieg von OLED und 5G sowie einem Billig-MacBook mit iPhone-Prozessor dürfte 2026 das bislang vielseitigste Jahr für die Mac-Plattform werden.
Was hältst du von Apples Plänen?
Würdest du ein günstiges MacBook mit A18-Chip kaufen – oder wartest du lieber auf das neue Pro-Flaggschiff mit OLED? Schreib’s in die Kommentare!