Mit dem iPhone Update iOS 14.5, welches vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, macht es Apple allen Apps, welche ungefragt die Daten der Nutzer trackt um einiges schwieriger, den Nutzer erhalten ab dem Update bei jeder App einen Hinweis zum Tracking und müssen dieser Datenerfassung fortan explizit zustimmen. Facebook mit Diensten wie Instagram und WhatsApp haben da natürlich keine Freude, da diese von Daten leben.
Mit einer neuen Kampagne innerhalb der Instagram und Facebook App macht der Konzern aus Palo Alto nun darauf aufmerksam, welche folgen das Deaktivieren des Trackings hat und “droht” den Nutzern sogar damit, dass die Dienste ohne deren Tracking Erlaubnis bald nicht mehr kostenlos sind.
Weiter ermutigt Facebook seine Nutzer mit der Warnung, dass man ohne dieses Tracking keine kleinen Unternehmen mehr unterstützen könne und auch die personalisierte Werbung wegfallen würde.
Wird Facebook und Instagram bald kostenpflichtig?
Auch wenn Facebook um Mark Zuckerberg damit “droht” dass ohne diese Daten die Dienste kostenpflichtig werden, kann man getrost aufatmen, denn Werbetreibende werden in naher Zukunft weiterhin ihr Geld in diese Dienste stecken und nach den letzten Quartalszahlen scheint es dem Konzern noch nicht so schlecht zu gehen.