• 

Google Chrome hat jetzt in der Mac-Version einen Dark Mode

google chrome dark mode

Nun ist er da, der Nachtmodus in Googles Chrome-Browser. Allerdings würde die neueste Version, Chrome 73, den sogenannten Dark Mode zunächst nur auf Mac-Computern unterstützen.

Nachtmodus in den Systemeinstellungen ändern

Am 12. März 2019 hat Google die neue Version seines Browsers veröffentlicht. Chrome 73 bietet nun standardmässig die lang erwartete Nachtmodus-Funktion an, die man zuvor nur in der Entwickler-Version Chrome Canary nutzen konnte.

In der Version für Mac-Computer wechselt Googles Browser jetzt automatisch in den Dark Mode, sofern man diesen in den Einstellungen des Betriebssystems aktiviert hat.
Um den Dark Mode unter macOS Mojave einzustellen, geht man wie folgt vor: Zunächst muss man auf das Apfel-Symbol in der oberen Menüleiste klicken. Dann klickt man auf «Systemeinstellungen». Anschliessend klickt man auf «Allgemein». Unter «Erscheinungsbild» muss man nun die Option «Dunkel» auswählen.

In der Beschreibung des neuen Chrome-Browsers wird bereits angekündigt, dass der Dark Mode in nächster Zeit auch in der Windows-Version von Chrome eingeführt werde.

Weitere Neuerungen in Chrome 73

Mit der neuen Browser-Version wurden auch 60 verschiedene Sicherheits-Probleme gelöst. Chrome 73 ist sowohl für Mac, Windows und Linux verfügbar, aber auch für die Betriebssysteme Android und iOS.

In der Beschreibung der Neuerungen bei Chrome 73 für die iOS-Plattform steht unter anderem, dass man die Liste der Standardsuchmaschinen aktualisiert habe. Als neue Funktion habe man ausserdem eingeführt, dass man Formulare durch das Antippen von Symbolen oberhalb der Tastatur ausfüllen könne. Als mögliche Informationen, die man dadurch eintragen könnte, stünden gespeicherte Passwörter, Adressen und Kreditkartendaten zur Verfügung.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2023 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise