Nachdem Google bereits die KI-gesteuerte Grammatikkorrekturfunktion in Google Docs für G Suite Anwender Anfang dieses Jahres freigeschalten hat, bringt Google dieselbe Funktion nun auch für Google Mail. In den nächsten Wochen sollten alle G Suite Nutzer Zugriff auf die neue Funktion bekommen.
Die Rechtschreibe- und Grammatikprüfung wird standartmässig aktiviert sein und kann auf Wunsch deaktiviert werden. Während eine E-Mail verfasst wird, zeigt Google in Echtzeit durch eine gewellte blaue Linie Grammatikfehler an und durch eine rote gewellte Linie Rechtschreibfehler an. Durch einen Klick auf den Fehler wird dann die Verbesserung angezeigt, welche man je nach Wunsch annehmen oder ablehnen kann.
Google nutzt für die Korrektur künstliche Intelligenz, welche zusammen mit Linguisten entwickelt wurde. Dadurch kann die Funktion eine Vielzahl von Korrekturen erfassen, von einfachen grammatikalischen Regeln bis hin zu komplexeren Konzepten wie der korrekten Verwendung von Nebensätzen.