• 

Erwartete Preiserhöhung für das iPhone 15 Pro Max

iPhone-15-Pro-buttons-xl

Apple plant Berichten zufolge die Produktion von rund 84 Millionen iPhone 15 für die zweite Hälfte des Jahres 2023. Dies umfasst alle Modelle, darunter das iPhone 15, das iPhone 15 Plus, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max. Dies entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zur iPhone 14-Produktion des Vorjahres und zeigt, dass Apple auf eine starke Verbrauchernachfrage setzt.

Höhere Preise für das iPhone 15 Pro Max

Branchenanalyst Jeff Pu vermutet, dass das iPhone 15 Pro Max einen höheren Preis haben könnte als sein Vorgänger, das iPhone 14 Pro Max. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich das Pro Max Modell durch exklusive Funktionen von der 6,1-Zoll Pro Variante unterscheidet – das könnte das Kamerasystem sein.

Exklusive Funktionen und Materialien

Bisher hatten Pro- und Pro Max-Modelle identische Spezifikationen, die sich nur in der Bildschirm- und Akkugrösse unterschieden. In diesem Jahr soll Apple jedoch mit dieser Tradition brechen. Berichten zufolge wird das iPhone 15 Pro Max exklusiv mit einem Periskop-Zoomobjektiv ausgestattet sein, das einen 6-fachen Zoom ermöglichen soll. Ausserdem soll das Seitenband nicht mehr aus Edelstahl, sondern aus Titan bestehen.

Blick in die Zukunft: das iPhone 16

Jeff Pu hat sich auch zum iPhone 16 geäussert. Es soll einen winzigen Face-ID-Sensor besitzen. Ausserdem wird erwartet, dass das iPhone 16 den neuesten Netzwerkstandard WiFi 7 unterstützt.

Es wird erwartet, dass Apple die iPhone-15-Serie im Herbst offiziell vorstellt, wahrscheinlich auf einem Medienevent im September.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2022 Techgarage.