• 

Apple zeigt watchOS 7 mit Schlaftracking

Apple watchOS 7

Apple hat heute bei seiner grossen Keynote zur eigenen Entwicklerkonferenz WWDC neben macOS Big Sur, iPadOS 14 und iOS 14 auch watchOS 7 gezeigt.

Wir haben uns die Keynote angeschaut und sagen euch, welche iPhones das Update im Herbst bekommen und was es beinhaltet.

Schlaftracking – Der Wunsch ist erfüllt

Sicher jedes Jahr um diese Zeit (oder im Herbst mit den neuen Modellen) kommt die grosse Wunschliste der Nutzer und ein Wunsch ist immer ganz gross auf dieser Liste – Schlaftracking. Apple hat diese Funktion heute für die Apple Watch präsentiert.

Apple watchOS 7 Schlaftracker

Nutzer sollen mit watchOS 7 die Möglichkeit bekommen, ihren Schlaf zu messen und dabei auch die einzelnen Schlafphasen zu sehen. Apple möchte hierbei aber nicht nur den Schlaf tracken, sondern auch das Zubettgehen und aufstehen für die Träger einer Apple Watch mitgestalten. So kann die Smartwatch selber den “Bitte nicht stören” Modus aktivieren oder auch das Display dimmen damit sein Nutzer einen ungestörten Schlaf hat. Beim Aufstehen erwartet einem ein kurzes Briefing vom Tag.

Wer die Apple Watch als Wecker nutzt, wird mit watchOS 7 zudem auch neue Töne zur Verfügung haben um sanfter geweckt zu werden.

Auch wenn ich diese Funktion sehr toll finde, muss ich meinen Workflow wohl so anpassen, dass ich den Akku der Uhr dann auflade, wenn ich ruhig im Büro sitze, da die Apple Watch nun in der Nacht auch genutzt wird. Vielleicht erwartet uns im Herbst ja eine Smartwatch mit noch mehr Akku Leistung.

Aus Aktivitäten wird “Fitness”

Mir watchOS 7 wird Apple der Aktivitäten App einen neuen Namen geben. Sie soll neu Fitness heissen was meiner Meinung nach auch besser so ist.

Neben einem neuen Namen wird Apple auch neue Workouts auf die Apple Watch bringen. Angefangen mit “Tanzen”, bei welchem Apple mit neuen Berechnungen die Bewegungen der Arme und Beine mit einbeziehen kann. Dies passiert dank des Beschleunigungssensors und des Gyrosensors welche in der Watch eingebaut sind. Das Tracking soll gemäss Apple mit Bollywood, Kardio-Tanz, Hip-Hop und Latin Tanzstilen funktionieren.

Was Apple bisher nach einem Training vergessen hatte, war ein Cooldown. Neu wird dies mit watchOS 7 möglich sein. Nach dem Training führt die Watch eine geführte Erholungsphase ein und hilft dem Träger somit den Puls wieder in den normalen Zustand zu bringen.

Mit der Apple Watch richtig Hände waschen

Apple watchOS 7 Handwaschen

Eine Funktion, welche man wohl noch im letzten Moment entwickelt hat, ist die automatische Erkennung, wenn der Träger sich die Hände wäscht. Für diese Funktion werden das Mikrofon, Bewegungssensoren und maschinelles Lernen genutzt damit der Nutzer 20 Sekunden lang seine Hände wäscht. Weiter kann der Nutzer einstellen, dass er daran erinnert wird, sich die Hände zu waschen, sobald er zu Hause angekommen ist.

Mehr Möglichkeiten mit Watchfaces

Seit der Einführung der Watchfaces waren diese immer bedingt einstellbar. Klar wurden mit jeder watchOS Version neue Ziffernblätter eingeführt und mehr Möglichkeiten angeboten, doch so richtig frei war der Nutzer nie. Mit watchOS 7 soll sich dies nun ändern. So können Entwickler in Zukunft ihre Apps in die Zifferblätter integrieren.

Apple watchOS 7 Watchface Share

Weiter wird es möglich sein, dass Watchfaces geteilt werden können. Entweder auf einer Webseite, wenn zB. ein App Hersteller eines kreiert hat oder auch ganz einfach via Messenger App mit Freunden.

Verfügbarkeit

watchOS 7 wird im Herbst von Apple für alle Apple Watch Versionen von Series 3 bis 5 freigegeben.

Mehr zu diesen Themen:

Kevin-Kyburz

Kevin Kyburz

Kevin Kyburz ist seit einem Jahrzehnt als Blogger unterwegs und darf seine Meinung zu aktuellen Tech-Themen auch mal im Radio oder in Tageszeitungen unterbringen. Als ehemaliger Kolumnist für eine grosse Pendlerzeitung hat er ein Gespür für technische Fragen von Lesern entwickelt und versucht diese so gut wie möglich zu klären. Wenn er nicht gerade mit Technik beschäftigt ist, widmet er sich der Natur und der Fotografie.

techgarage-logo-2-white

Die «Techgarage» ist das grösste unabhängige Tech-News Magazin der Schweiz.

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und bleibe über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden.

Subscription Form

Advertise With Us

Jeden Monat besuchen uns über eine Million Unique Users, welche im Schnitt über 2,5 Minuten auf unserer Seite bleiben.

Copyright © 2010 - 2023 Techgarage.

Powered by WordPress Agentur this:matters + Cloudflare Enterprise